DIY-Darmkekse für Hunde für eine gesunde Darmflora

DIY-Darmkekse für Hunde für eine gesunde Darmflora

DIY-Darmkekse für Hunde für eine gesunde Darmflora

DIY-Darmkekse für Hunde für eine gesunde Darmflora

10. Februar 2025
Feedback: 0

 

 

 

Du weißt genau, was drin ist.

Keine unnötigen Zusatzstoffe, Zucker oder Konservierungsmittel.

Du kannst gezielt Zutaten wählen, die die Darmflora deines Hundes unterstützen.

Und mal ehrlich – wer liebt es nicht, für den Hund etwas Leckeres zu zaubern?

 

 

 

Stärke die Darmgesundheit deines Hundes auf natürliche Weise mit diesem einfachen DIY-Rezept! Mit hochwertigen Zutaten wie Probiotika, Ballaststoffen und gesunden Fetten sorgt dieses Rezept dafür, dass der Magen deines Hundes im Gleichgewicht bleibt. Ideal für Hunde mit empfindlichem Magen oder zur Unterstützung der Verdauung. Dieses hausgemachte Futter ist nicht nur gesund, sondern auch schmackhaft – dein Hund wird es lieben!

Koch-/Backzeit:30 min
Vorbereitungszeit:10 min
Gesamtzeit:40 min
Kategorie:Hundesnacks
Herkunft:Hundeleben
Portion(en):10-20 Portionen
Zubereitungsart:Backen
Zubereitung
1. Backofen vorheizen: Auf 160 °C (Umluft) vorheizen.

2. Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Buchweizenmehl, die gemahlenen Leinsamen, Kurkuma und Fenchelsamen vermischen.

3. Feuchte Zutaten hinzufügen: Kokosöl leicht erwärmen, damit es flüssig wird, und zusammen mit dem Joghurt und dem Ei unter die trockenen Zutaten mischen. Falls die Masse zu fest ist, einfach einen kleinen Schuss Wasser hinzufügen.

4. Kleine Kugeln formen: Aus dem Teig kleine Bällchen formen oder flache Kekse ausstechen – ganz wie du magst!

5. Backen: Die Leckerlis auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.

6. Abkühlen lassen: Komplett auskühlen lassen und dann dürfen sie endlich gekostet werden!
Zutaten
* 150g Buchweizenmehl 
* 2 EL gemahlene Leinsamen
* 1 TL Fenchelsamen, gemahlen
* 1 EL Kurkuma 
* 2 EL naturbelassener Joghurt 
* 1 Ei
* 2 EL Kokosöl 
* Optional: 1 kleine geriebene Karotte

 

Stärke die Darmgesundheit deines Hundes auf natürliche Weise mit diesem einfachen DIY-Rezept! Mit hochwertigen Zutaten wie Probiotika, Ballaststoffen und gesunden Fetten sorgt dieses Rezept dafür, dass der Magen deines Hundes im Gleichgewicht bleibt. Ideal für Hunde mit empfindlichem Magen oder zur Unterstützung der Verdauung. Dieses hausgemachte Futter ist nicht nur gesund, sondern auch schmackhaft – dein Hund wird es lieben!

Koch-/Backzeit:30 min
Vorbereitungszeit:10 min
Gesamtzeit:40 min
Kategorie:Hundesnacks
Herkunft:Hundeleben
Portion(en):10-20 Portionen
Zubereitungsart:Backen
Zubereitung
1. Backofen vorheizen: Auf 160 °C (Umluft) vorheizen.

2. Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Buchweizenmehl, die gemahlenen Leinsamen, Kurkuma und Fenchelsamen vermischen.

3. Feuchte Zutaten hinzufügen: Kokosöl leicht erwärmen, damit es flüssig wird, und zusammen mit dem Joghurt und dem Ei unter die trockenen Zutaten mischen. Falls die Masse zu fest ist, einfach einen kleinen Schuss Wasser hinzufügen.

4. Kleine Kugeln formen: Aus dem Teig kleine Bällchen formen oder flache Kekse ausstechen – ganz wie du magst!

5. Backen: Die Leckerlis auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.

6. Abkühlen lassen: Komplett auskühlen lassen und dann dürfen sie endlich gekostet werden!
Zutaten
* 150g Buchweizenmehl 
* 2 EL gemahlene Leinsamen
* 1 TL Fenchelsamen, gemahlen
* 1 EL Kurkuma 
* 2 EL naturbelassener Joghurt 
* 1 Ei
* 2 EL Kokosöl 
* Optional: 1 kleine geriebene Karotte

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


◉ Kleine Hunde: 1–2 Stück pro Tag

◉ Mittelgroße Hunde: 2–3 Stück pro Tag

◉ Große Hunde: 3–4 Stück pro Tag

 

   DIY-Darmkekse für Hunde

 

 

 

 

   DIY-Darmkekse für Hunde

placeholder user

Wir sind zwei deutsche Auswanderer und auf emigres-life nehmen wir Dich mit auf unsere Reise in ein neues Leben.

In unserem Projekt schwingt das Pendel meist in Richtung stressig oder chaotisch und weniger in Richtung tiefenentspannt.

Wenn du also wissen willst, in welches Fettnäpfchen wir als nächstes treten oder welche Hürden vor uns liegen und wie wir sie überwinden, dann bleib dran.


Pin it Pin it!
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf:

pinterest

Newsletter

Kontakt

emigres-life kontakt

Artikel

emigres-life blogposts
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner