Fisch ist nicht nur für uns Menschen gesund, sondern auch für unsere Fellnasen – und das besonders, wenn sie wie Bailey mit speziellen Bedürfnissen oder Allergien zu kämpfen haben. Bei uns kommt Fisch nicht nur als gesunde Proteinquelle auf den Teller, sondern auch in die Leckerli-Schüssel! Fisch ist reich an wertvollen Omega-3-Fettsäuren, Proteinen und Vitaminen, die nicht nur das Fell zum Glänzen bringen, sondern auch das Immunsystem stärken und Hautproblemen vorbeugen können.
Warum also nicht mal DIY-Hundeleckerlis mit Fisch selber machen? Schnell, einfach und garantiert ohne unnötige Zusätze oder allergieauslösende Zutaten – perfekt für Hunde mit empfindlichem Magen oder Allergien wie Bailey. Hier zeige ich dir, wie du mit ein paar einfachen Zutaten und ohne viel Aufwand gesunde Snacks für deinen Hund zaubern kannst, die genau auf seine Bedürfnisse abgestimmt sind.
Denn auch bei der Zubereitung von Snacks gilt: Was für uns gut ist, kann auch für unsere Vierbeiner die perfekte Wahl sein – und das ganz ohne Sorgen um künstliche Zusätze oder ungewollte Inhaltsstoffe!
Viele Hundebesitzer setzen bereits auf Fleisch als Hauptbestandteil der Ernährung. Doch Fisch ist eine ebenso wertvolle Alternative oder Ergänzung. Er bringt viele Vorteile mit sich:
◉ Omega-3-Fettsäuren: Fördern gesunde Haut, lindern Entzündungen und sorgen für ein glänzendes Fell.
◉ Proteinreich: Unterstützt den Muskelaufbau und gibt deinem Hund Energie.
◉ Vitamin D & B12: Wichtige Vitamine für starke Knochen und ein robustes Immunsystem.
◉ Leicht verdaulich: Besonders gut für Hunde mit sensibler Verdauung geeignet.
Ob als Belohnung beim Training oder einfach zwischendurch – mit diesen leckeren Fisch-Snacks kannst du deinem Hund etwas Gutes tun!
Selbstgemachte Hundesnacks sind aus vielen Gründen viel besser für deinen Hund. Du hast die volle Kontrolle über die Zutaten, sodass du sicherstellen kannst, dass keine unerwünschten Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe oder künstlichen Aromen enthalten sind. Bei selbstgemachten Snacks weißt du genau, was drin ist – du kannst frische, hochwertige Zutaten verwenden und sicherstellen, dass sie deinem Hund guttun.
Außerdem sind selbstgemachte Snacks perfekt an die Bedürfnisse deines Hundes anpassbar. Du kannst Rezepte ändern, um Allergien oder Unverträglichkeiten zu berücksichtigen, oder einfach Zutaten hinzufügen, die dein Hund besonders liebt. Während viele gekaufte Hundesnacks unnötige Kalorien oder Zucker enthalten, kannst du bei deinen eigenen Kreationen genau darauf achten, dass sie gesund und ausgewogen sind.
Nicht zuletzt stärkt das Zubereiten von Snacks die Bindung zwischen dir und deinem Hund. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, ihm zu zeigen, wie sehr du ihn schätzt, und ihm gleichzeitig gesunde, leckere Leckerbissen zu bieten. Und das Beste: Selbstgemachte Hundesnacks sind oft auch günstiger, besonders wenn du größere Mengen auf einmal zubereitest.
Koch-/Backzeit: | 15 min |
Vorbereitungszeit: | 15 min |
Gesamtzeit: | 30 min |
Kategorie: | Hundesnacks |
Herkunft: | Hundeleben |
Portion(en): | 20-30 Kekse |
Zubereitungsart: | Backen |
◉ Lachs: liefert gesunde Fette und Proteine für mehr Energie und Vitalität.
◉ Leinöl: sorgt für glänzendes Fell und unterstützt die Hautgesundheit.
◉ Glutenfreies Mehl: ist besonders verträglich und leicht verdaulich.
◉ Petersilie: sorgt für frischen Atem, und Kurkuma wirkt entzündungshemmend.
Probiere auch gerne unsere Hundeleckerli mit Süßkartoffeln
Falls dein Hund Fisch liebt, kannst du das Rezept ganz leicht abwandeln. Statt Lachs kannst du auch Thunfisch (im eigenen Saft) oder Sardinen verwenden, je nachdem, was du gerade zur Hand hast. Wenn du noch mehr Vitamine hinzufügen möchtest, kannst du etwas geriebene Karotte oder Zucchini in den Teig mischen – das sorgt für einen extra gesunden Kick. Für einen besonders knusprigen Snack kannst du die Kekse einfach etwas länger bei niedrigerer Temperatur backen. So hast du leckere, knusprige Hundekekse, die dein Vierbeiner lieben wird!
◉ Die Kekse halten sich in einem luftdichten Behälter ca. 1 Woche.
◉ Für eine längere Haltbarkeit einfach einfrieren. Vor dem Servieren kurz auftauen lassen.
◉ Für unterwegs: In kleine Portionen verpacken – perfekt als Snack für Spaziergänge!
Mit diesen DIY-Hundeleckerlis mit Fisch bereitest du deinem Vierbeiner nicht nur eine Freude, sondern tust auch etwas für seine Gesundheit. Die Kekse sind schnell gemacht, voller guter Inhaltsstoffe und frei von unnötigen Zusätzen. So weißt du genau, was in den Snacks steckt!
Denk dran: Selbstgemacht ist immer mit Liebe gemacht! 😄 Erzähl mir in den Kommentaren, wie dein DIY-Projekt für deinen Hund geworden ist – Pannen zählen auch! Und wenn du mehr kreative DIY-Ideen für das Leben mit Hund, Auswandern und nachhaltiges Wohnen suchst, bleib einfach dabei!
Eure Bailey und ihr Frauchen.
Wir sind zwei deutsche Auswanderer und auf emigres-life nehmen wir Dich mit auf unsere Reise in ein neues Leben.
In unserem Projekt schwingt das Pendel meist in Richtung stressig oder chaotisch und weniger in Richtung tiefenentspannt.
Wenn du also wissen willst, in welches Fettnäpfchen wir als nächstes treten oder welche Hürden vor uns liegen und wie wir sie überwinden, dann bleib dran.