DIY Spülmittel selber machen

DIY Spülmittel selber machen

DIY Spülmittel selber machen

DIY Spülmittel selber machen

3. März 2025
Feedback: 0

 

 

  DIY Spülmittel selber machen

 

 

◉ Umweltfreundlich: Keine Mikroplastik, keine schädlichen Chemikalien, keine unnötigen Verpackungen.

◉ Hautschonend: Keine reizenden Tenside oder Parabene, die deine Hände austrocknen.

◉ Günstig: Die Zutaten hast du wahrscheinlich schon zuhause, und du sparst eine Menge Geld.

◉ Einfach herzustellen: In nur wenigen Minuten hast du dein eigenes natürliches Spülmittel!

 

Stell dein eigenes, umweltfreundliches Spülmittel her! Mit wenigen Zutaten kannst du ein effektives, biologisch abbaubares Spülmittel machen, das dein Geschirr reinigt und gleichzeitig die Umwelt schont. Entdecke eine einfache DIY-Anleitung für ein sanftes, aber starkes Reinigungsmittel ohne Chemikalien. Perfekt für umweltbewusste Haushalte, die auf nachhaltige Produkte setzen. Spare Geld und tue gleichzeitig etwas Gutes für unseren Planeten!

Koch-/Backzeit:5 min
Vorbereitungszeit:5 min
Gesamtzeit:10 min
Kategorie:DIY-Haushaltsprodukt
Herkunft:Nachhaltigkeit
Portion(en):500ml
Zubereitungsart:Mischen
Zubereitung
1. Schritt 1: Seife schmelzen. Reibe die Kernseife mit einer Küchenreibe in feine Stücke. Erhitze das Wasser in einem Topf (nicht kochen!) und rühre die geriebene Seife ein, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.

2. Schritt 2: Natron hinzufügen. Gib das Natron in die warme Flüssigkeit und rühre gut um. Es hilft, Fett zu lösen und neutralisiert Gerüche. Achte darauf, dass sich das Natron komplett auflöst.

3. Schritt 3: Essig einrühren. Füge nun den Essig hinzu. Achtung: Es kann kurz aufschäumen – das ist normal! Essig hilft, Kalkablagerungen zu vermeiden und sorgt für einen schönen Glanz auf den Gläsern.

4. Schritt 4: Ätherisches Öl und Speisestärke. Falls du dein DIY-Spülmittel cremiger magst, kannst du etwas Speisestärke einrühren. Zum Schluss gibst du das ätherische Öl hinzu – das sorgt für einen angenehmen Duft und antibakterielle Wirkung.

5. Schritt 5: Abkühlen lassen & abfüllen.Lass das Gemisch abkühlen und fülle es in eine leere Spülmittelflasche oder einen Seifenspender. Fertig ist dein selbstgemachtes Spülmittel!

Zutaten
* 500 ml Wasser
* 2 EL Natron (für Fettlösekraft und Geruchsneutralisation)
* 1 TL Essig (für Glanz und gegen Kalk)
* 1 TL geriebene Kernseife oder Aleppo-Seife (für Schaum und Reinigungswirkung)
* 10 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Zitrone, Lavendel oder Teebaumöl für antibakterielle Wirkung und Frische)
* Optional: 1 TL Speisestärke (für eine cremigere Konsistenz)

 

Stell dein eigenes, umweltfreundliches Spülmittel her! Mit wenigen Zutaten kannst du ein effektives, biologisch abbaubares Spülmittel machen, das dein Geschirr reinigt und gleichzeitig die Umwelt schont. Entdecke eine einfache DIY-Anleitung für ein sanftes, aber starkes Reinigungsmittel ohne Chemikalien. Perfekt für umweltbewusste Haushalte, die auf nachhaltige Produkte setzen. Spare Geld und tue gleichzeitig etwas Gutes für unseren Planeten!

Koch-/Backzeit:5 min
Vorbereitungszeit:5 min
Gesamtzeit:10 min
Kategorie:DIY-Haushaltsprodukt
Herkunft:Nachhaltigkeit
Portion(en):500ml
Zubereitungsart:Mischen
Zubereitung
1. Schritt 1: Seife schmelzen. Reibe die Kernseife mit einer Küchenreibe in feine Stücke. Erhitze das Wasser in einem Topf (nicht kochen!) und rühre die geriebene Seife ein, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.

2. Schritt 2: Natron hinzufügen. Gib das Natron in die warme Flüssigkeit und rühre gut um. Es hilft, Fett zu lösen und neutralisiert Gerüche. Achte darauf, dass sich das Natron komplett auflöst.

3. Schritt 3: Essig einrühren. Füge nun den Essig hinzu. Achtung: Es kann kurz aufschäumen – das ist normal! Essig hilft, Kalkablagerungen zu vermeiden und sorgt für einen schönen Glanz auf den Gläsern.

4. Schritt 4: Ätherisches Öl und Speisestärke. Falls du dein DIY-Spülmittel cremiger magst, kannst du etwas Speisestärke einrühren. Zum Schluss gibst du das ätherische Öl hinzu – das sorgt für einen angenehmen Duft und antibakterielle Wirkung.

5. Schritt 5: Abkühlen lassen & abfüllen.Lass das Gemisch abkühlen und fülle es in eine leere Spülmittelflasche oder einen Seifenspender. Fertig ist dein selbstgemachtes Spülmittel!

Zutaten
* 500 ml Wasser
* 2 EL Natron (für Fettlösekraft und Geruchsneutralisation)
* 1 TL Essig (für Glanz und gegen Kalk)
* 1 TL geriebene Kernseife oder Aleppo-Seife (für Schaum und Reinigungswirkung)
* 10 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Zitrone, Lavendel oder Teebaumöl für antibakterielle Wirkung und Frische)
* Optional: 1 TL Speisestärke (für eine cremigere Konsistenz)

 

 

 

 

◉ Anwendung: Einfach wie gewohnt auf den Schwamm oder direkt ins Spülwasser geben. Funktioniert super bei normal verschmutztem Geschirr.

◉ Haltbarkeit: Dein DIY-Spülmittel hält sich ca. 2–3 Wochen. Da es keine Konservierungsstoffe enthält, solltest du es regelmäßig frisch ansetzen.

◉ Tipp: Falls es nach ein paar Tagen andickt, einfach etwas warmes Wasser dazugeben und schütteln.

 

 

◉ Einweichen: Lass das Geschirr kurz mit warmem Wasser und einer Prise Natron einweichen.

◉ Fettige Pfannen: Ein paar Tropfen Zitronensaft ins Spülwasser geben – das hilft beim Fettlösen.

◉ Kein starker Schaum: Kein Problem! Industrielle Spülmittel enthalten Schaumbildner, die nichts mit der Reinigungswirkung zu tun haben. Dein selbstgemachtes Spülmittel reinigt trotzdem genauso gut!

 

 

  DIY Spülmittel selber machen

placeholder user

Wir sind zwei deutsche Auswanderer und auf emigres-life nehmen wir Dich mit auf unsere Reise in ein neues Leben.

In unserem Projekt schwingt das Pendel meist in Richtung stressig oder chaotisch und weniger in Richtung tiefenentspannt.

Wenn du also wissen willst, in welches Fettnäpfchen wir als nächstes treten oder welche Hürden vor uns liegen und wie wir sie überwinden, dann bleib dran.


Pin it Pin it!

Folge uns auf:

pinterest

Newsletter

Kontakt

emigres-life kontakt

Artikel

emigres-life blogposts
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner