Hundeleckerli mit Süßkartoffeln

Hundeleckerli mit Süßkartoffeln

Hundeleckerli mit Süßkartoffeln

Hundeleckerli mit Süßkartoffeln

13. Januar 2025
Feedback: 0

 


 

 

◉ Reich an Ballaststoffen: Ballaststoffe helfen, die Verdauung deines Hundes zu regulieren und tragen zu einem gesunden Darm bei. Eine regelmäßige Aufnahme von Ballaststoffen fördert die Beweglichkeit des Darms und verhindert Verstopfung.

◉ Hoher Gehalt an Beta-Carotin: Diese orangene Farbe ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern enthält auch viel Beta-Carotin – ein starkes Antioxidans, das die Zellen schützt und das Immunsystem deines Hundes stärkt.

◉ Vitamine und Mineralien: Süßkartoffeln sind reich an Vitamin A, C und B6 sowie Kalium und Eisen. Diese Nährstoffe unterstützen unter anderem die Hautgesundheit und fördern ein gesundes Herz.

◉ Glutenfrei: Falls dein Hund empfindlich auf Gluten reagiert oder eine glutenfreie Ernährung benötigt, ist Süßkartoffel eine hervorragende Alternative zu herkömmlichem Getreide.

 

Diese Hundeleckerli mit Süßkartoffeln sind ein leckerer und gesunder Snack für deinen Vierbeiner. Mit Zutaten wie Süßkartoffeln, Kürbis und Kokosöl bieten sie eine nahrhafte Belohnung, die die Verdauung unterstützt und das Immunsystem stärkt – ganz ohne unnötige Zusätze!

Koch-/Backzeit:40 min
Vorbereitungszeit:10 min
Gesamtzeit:50 min
Kategorie:Hundesnacks
Herkunft:Hundeleben
Portion(en):20-25
Zubereitungsart:Backen
Zubereitung
1. Süßkartoffeln und Kürbis vorbereiten: Die Süßkartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit Wasser weich kochen (ca. 10-15 Minuten). Den Kürbis ebenfalls vorbereiten: Falls du frischen Kürbis verwendest, diesen schälen, in Stücke schneiden und weich kochen. Oder du verwendest Kürbispüree aus der Dose (achte darauf, dass es kein Zucker oder künstliche Zusätze enthält).

2. Teig zubereiten: Die gekochten Süßkartoffeln und den Kürbis gut pürieren. In einer Schüssel das Ei, das Kokosöl und optional den Zimt dazugeben. Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Sollte der Teig zu fest sein, kannst du einen Spritzer Wasser hinzufügen.

3. Leckerli formen: Mit den Händen kleine Bällchen oder Plätzchen aus dem Teig formen. Du kannst die Leckerli auch mit einem Ausstecher in verschiedene Formen bringen – vielleicht als kleine Knochen oder Herzen, wenn du Lust auf Kreativität hast!

4. Backen: Die Leckerli auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 180°C (Umluft 160°C) für etwa 20-25 Minuten backen. Die Leckerli sollten goldbraun und knusprig sein.

5. Abkühlen lassen: Lass die Leckerli vollständig abkühlen, bevor du sie deinem Hund gibst. So verhinderst du, dass sie zu weich sind und leicht zerfallen.
Zutaten
* 200 g Süßkartoffeln (ca. 1 mittelgroße Süßkartoffel)
* 1 Ei ( nur bei der mit Kürbis Variante)
* 100 g Kürbis (Optional geht auch ohne)
* 1 EL Kokosöl (optional für extra Hautpflege)
* 1 TL Zimt (optional, für Geschmack und Verdauungsförderung)
* Ein Spritzer Wasser (falls der Teig zu fest ist)

 

Diese Hundeleckerli mit Süßkartoffeln sind ein leckerer und gesunder Snack für deinen Vierbeiner. Mit Zutaten wie Süßkartoffeln, Kürbis und Kokosöl bieten sie eine nahrhafte Belohnung, die die Verdauung unterstützt und das Immunsystem stärkt – ganz ohne unnötige Zusätze!

Koch-/Backzeit:40 min
Vorbereitungszeit:10 min
Gesamtzeit:50 min
Kategorie:Hundesnacks
Herkunft:Hundeleben
Portion(en):20-25
Zubereitungsart:Backen
Zubereitung
1. Süßkartoffeln und Kürbis vorbereiten: Die Süßkartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit Wasser weich kochen (ca. 10-15 Minuten). Den Kürbis ebenfalls vorbereiten: Falls du frischen Kürbis verwendest, diesen schälen, in Stücke schneiden und weich kochen. Oder du verwendest Kürbispüree aus der Dose (achte darauf, dass es kein Zucker oder künstliche Zusätze enthält).

2. Teig zubereiten: Die gekochten Süßkartoffeln und den Kürbis gut pürieren. In einer Schüssel das Ei, das Kokosöl und optional den Zimt dazugeben. Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Sollte der Teig zu fest sein, kannst du einen Spritzer Wasser hinzufügen.

3. Leckerli formen: Mit den Händen kleine Bällchen oder Plätzchen aus dem Teig formen. Du kannst die Leckerli auch mit einem Ausstecher in verschiedene Formen bringen – vielleicht als kleine Knochen oder Herzen, wenn du Lust auf Kreativität hast!

4. Backen: Die Leckerli auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 180°C (Umluft 160°C) für etwa 20-25 Minuten backen. Die Leckerli sollten goldbraun und knusprig sein.

5. Abkühlen lassen: Lass die Leckerli vollständig abkühlen, bevor du sie deinem Hund gibst. So verhinderst du, dass sie zu weich sind und leicht zerfallen.
Zutaten
* 200 g Süßkartoffeln (ca. 1 mittelgroße Süßkartoffel)
* 1 Ei ( nur bei der mit Kürbis Variante)
* 100 g Kürbis (Optional geht auch ohne)
* 1 EL Kokosöl (optional für extra Hautpflege)
* 1 TL Zimt (optional, für Geschmack und Verdauungsförderung)
* Ein Spritzer Wasser (falls der Teig zu fest ist)

 

 

 

 


placeholder user

Wir sind zwei deutsche Auswanderer und auf emigres-life nehmen wir Dich mit auf unsere Reise in ein neues Leben.

In unserem Projekt schwingt das Pendel meist in Richtung stressig oder chaotisch und weniger in Richtung tiefenentspannt.

Wenn du also wissen willst, in welches Fettnäpfchen wir als nächstes treten oder welche Hürden vor uns liegen und wie wir sie überwinden, dann bleib dran.


Pin it Pin it!
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf:

pinterest

Newsletter

Kontakt

emigres-life kontakt

Artikel

emigres-life blogposts
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner