Glutenfreier Apfelstrudel mit Vanillesoße und spanischem Touch
Glutenfreier Apfelstrudel mit Vanillesoße und spanischem Touch
Glutenfreier Apfelstrudel mit Vanillesoße und spanischem Touch
Glutenfreier Apfelstrudel mit Vanillesoße und spanischem Touch
6. Februar 2025
Feedback: 0
Stell dir vor: Es ist ein kühler Herbstabend. Draußen raschelt das Laub, drinnen duftet es nach Zimt, gebratenen Äpfeln und etwas, das du nicht sofort greifen kannst – aber es fühlt sich an wie Heimat, Sonne und ein kleiner Ausflug nach Andalusien. Genau in diesem Moment öffnest du den Ofen, und da ist er: dein selbstgemachter glutenfreier Apfelstrudel, goldbraun, knusprig und mit einem Hauch Olivenöl und Orangenabrieb, der die Nase kitzelt wie ein Flirt mit der mediterranen Küche.
Ja, genau diesen Moment haben wir für dich eingefangen. Und nein, du musst dafür weder ein Sternekoch sein noch einen Flug nach Spanien buchen. Alles, was du brauchst, ist ein Ofen, ein paar natürliche Zutaten und ein bisschen Mut, mal was Neues auszuprobieren.
Denn eines versprechen wir dir: Dieser glutenfreie Apfelstrudel mit spanischem Touch ist nicht nur lecker – er ist auch gesünder, leichter und ehrlicher als jeder Fertigstrudel aus der Tiefkühltruhe. Und das Beste? Du weißt genau, was drin ist. Keine versteckten Zusatzstoffe, kein billiges Fett, kein „Aromen“-Mysterium. Nur echte Zutaten, Liebe und ein Hauch kulinarischer Rebellion gegen die Standard-Backwaren.
Also, schnapp dir eine Tasse Tee, setz dich gemütlich hin – und lass uns gemeinsam durch dieses Rezept wandern, das so viel mehr ist als nur ein Dessert. Es ist ein Gefühl. Ein Genuss. Ein kleiner Akt der Selbstfürsorge.
Warum glutenfrei?
Die Entscheidung, glutenfrei zu backen, hat viele Gründe. Sei es aus gesundheitlichen Gründen, aufgrund einer Zöliakie oder einfach, weil man das Gefühl liebt, etwas Leichteres zu genießen – glutenfreie Rezepte sind längst nicht mehr nur für Menschen mit Glutenunverträglichkeit gedacht. Ganz im Gegenteil, der glutenfreie Apfelstrudel wird dich nicht nur durch seine Textur begeistern, sondern auch durch seinen außergewöhnlichen Geschmack.
Und wenn wir schon beim Apfelstrudel sind, dann darf die klassische Vanillesoße natürlich nicht fehlen. Doch halt! Wir machen das Ganze noch besser und verleihen der Soße einen zusätzlichen spanischen Touch. Wusstest du, dass Olivenöl und Zimt auch in der spanischen Küche eine große Rolle spielen? Diese Zutaten sorgen für eine einzigartige Wendung, die diesem Dessert das gewisse Etwas verleiht.
Warum selbstgemacht? Weil du sonst nie weißt, wer gerade in deinem Kuchen rumspioniert
Ehrlich mal: Wann hast du das letzte Mal eine Zutatenliste auf einem Fertigprodukt gelesen und gedacht: „Ah, wunderbar – alles dabei, was ich liebe“?
Genau. So gut wie nie.
Stattdessen drehst du die Packung um – und da ist sie: die Zutatenliste, gedruckt in Schriftgröße „nur mit Lupe lesbar“, als wollte sie sagen: „Lieber nicht hinschauen.“ Da steht: „Aromen“. „Konservierungsstoffe“. „Emulgatoren“. Und eine ganze Armee an E-Nummern, die klingen, als hätte sie ein Chemiker nach einem langen Schichtdienst erfunden.
Zutaten für den glutenfreien Apfelstrudel mit Vanillesoße und spanischem Touch
Dieser glutenfreie Apfelstrudel mit Vanillesoße und spanischem Touch ist eine köstliche Fusion aus traditionellem deutschen Gebäck und mediterranen Aromen. Mit saftigen Äpfeln, zartem Zimt, Olivenöl und einem Hauch von Orangenabrieb bekommt der Strudel einen einzigartigen, frischen Geschmack. Die cremige Vanillesoße, verfeinert mit Olivenöl, rundet das Dessert perfekt ab. Ein tolles Rezept für alle, die auf der Suche nach einem glutenfreien Genuss sind, der die Aromen Spaniens und Deutschlands vereint.
Koch-/Backzeit:
40 min
Vorbereitungszeit:
20 min
Gesamtzeit:
60 min
Kategorie:
Glutenfrei Dessert
Herkunft:
Deutsch, Spanisch,
Portion(en):
8 Portionen
Zubereitungsart:
Backen
Zubereitung
1. Apfelstrudel vorbereiten: Zuallererst die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel vermengst du die Apfelstücke mit Zimt, Zucker, Rosinen und dem Orangenabrieb. Das gibt der Füllung nicht nur Geschmack, sondern auch eine angenehme Frische. Wenn du magst, kannst du die Mischung noch kurz in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten – das karamellisiert die Äpfel und bringt die Aromen noch besser zur Geltung.
3. Jetzt wird der glutenfreie Strudelteig oder Blätterteig ausgerollt. Dieser sollte dünn und flexibel sein, damit du den Apfelstrudel nachher schön einrollen kannst. Die Apfelmischung auf dem Teig verteilen und den Strudel vorsichtig einrollen. Achte darauf, dass er gut verschlossen ist, damit beim Backen keine Füllung herausläuft.
5. Backen des Strudels: Den fertigen Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit etwas Olivenöl bestreichen – das sorgt für eine goldbraune, knusprige Kruste. Den Strudel dann im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen, bis er schön knusprig und goldbraun ist. Während er backt, kannst du dich schon auf den himmlischen Duft freuen!
7. Vanillesoße mit spanischem Touch zubereiten: Während der Strudel im Ofen ist, geht es an die Vanillesoße. Die Milch zusammen mit der aufgeschlitzten Vanilleschote in einem Topf erhitzen, bis sie kurz vor dem Kochen steht. In einer separaten Schüssel die Eigelbe, den Zucker und die Speisestärke miteinander verrühren.
9. Die heiße Milch langsam unter ständigem Rühren in die Ei-Mischung gießen. Alles zurück in den Topf geben und bei niedriger Hitze unter Rühren erhitzen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Zum Schluss noch einen Esslöffel Olivenöl einrühren, damit die Soße extra cremig wird und einen zarten, mediterranen Geschmack bekommt.
11. Servieren und Genießen: Den glutenfreien Apfelstrudel nach dem Backen etwas abkühlen lassen, dann in Portionen schneiden und auf Tellern anrichten. Die Vanillesoße großzügig über den Strudel gießen und nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben. Voilà – der perfekte, glutenfreie Apfelstrudel mit Vanillesoße und spanischem Touch ist fertig!
Zutaten
* Für den Apfelstrudel: * 6 Äpfel (am besten eine säuerliche Sorte wie Boskop) * 1 TL Zimt * 50 g Zucker * 50 g Rosinen (optional, aber die geben dem Strudel eine tolle Süße) * 1 Päckchen glutenfreier Strudelteig oder Blätterteig (achte darauf, dass er wirklich glutenfrei ist!) * 1 EL Olivenöl (ja, das gibt dem ganzen einen spanischen Twist) * 1 TL Orangenabrieb (für ein frisches, fruchtiges Aroma) * 50g Pekanüsse (optional) * Puderzucker zum Bestäuben (für den perfekten Abschluss) * Für die Vanillesoße: * 500 ml Milch (alternativ auch pflanzliche Milch wie Hafer- oder Mandelmilch) * 1 Vanilleschote * 4 Eigelb * 50 g Zucker * 1 EL Speisestärke (alternativ Maisstärke) * 1 EL Olivenöl (ja, wieder das Olivenöl – es bringt diesen einzigartigen, fruchtigen Geschmack!)
Dieser glutenfreie Apfelstrudel mit Vanillesoße und spanischem Touch ist eine köstliche Fusion aus traditionellem deutschen Gebäck und mediterranen Aromen. Mit saftigen Äpfeln, zartem Zimt, Olivenöl und einem Hauch von Orangenabrieb bekommt der Strudel einen einzigartigen, frischen Geschmack. Die cremige Vanillesoße, verfeinert mit Olivenöl, rundet das Dessert perfekt ab. Ein tolles Rezept für alle, die auf der Suche nach einem glutenfreien Genuss sind, der die Aromen Spaniens und Deutschlands vereint.
Koch-/Backzeit:
40 min
Vorbereitungszeit:
20 min
Gesamtzeit:
60 min
Kategorie:
Glutenfrei Dessert
Herkunft:
Deutsch, Spanisch,
Portion(en):
8 Portionen
Zubereitungsart:
Backen
Zubereitung
1. Apfelstrudel vorbereiten: Zuallererst die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel vermengst du die Apfelstücke mit Zimt, Zucker, Rosinen und dem Orangenabrieb. Das gibt der Füllung nicht nur Geschmack, sondern auch eine angenehme Frische. Wenn du magst, kannst du die Mischung noch kurz in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten – das karamellisiert die Äpfel und bringt die Aromen noch besser zur Geltung.
3. Jetzt wird der glutenfreie Strudelteig oder Blätterteig ausgerollt. Dieser sollte dünn und flexibel sein, damit du den Apfelstrudel nachher schön einrollen kannst. Die Apfelmischung auf dem Teig verteilen und den Strudel vorsichtig einrollen. Achte darauf, dass er gut verschlossen ist, damit beim Backen keine Füllung herausläuft.
5. Backen des Strudels: Den fertigen Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit etwas Olivenöl bestreichen – das sorgt für eine goldbraune, knusprige Kruste. Den Strudel dann im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen, bis er schön knusprig und goldbraun ist. Während er backt, kannst du dich schon auf den himmlischen Duft freuen!
7. Vanillesoße mit spanischem Touch zubereiten: Während der Strudel im Ofen ist, geht es an die Vanillesoße. Die Milch zusammen mit der aufgeschlitzten Vanilleschote in einem Topf erhitzen, bis sie kurz vor dem Kochen steht. In einer separaten Schüssel die Eigelbe, den Zucker und die Speisestärke miteinander verrühren.
9. Die heiße Milch langsam unter ständigem Rühren in die Ei-Mischung gießen. Alles zurück in den Topf geben und bei niedriger Hitze unter Rühren erhitzen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Zum Schluss noch einen Esslöffel Olivenöl einrühren, damit die Soße extra cremig wird und einen zarten, mediterranen Geschmack bekommt.
11. Servieren und Genießen: Den glutenfreien Apfelstrudel nach dem Backen etwas abkühlen lassen, dann in Portionen schneiden und auf Tellern anrichten. Die Vanillesoße großzügig über den Strudel gießen und nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben. Voilà – der perfekte, glutenfreie Apfelstrudel mit Vanillesoße und spanischem Touch ist fertig!
Zutaten
* Für den Apfelstrudel: * 6 Äpfel (am besten eine säuerliche Sorte wie Boskop) * 1 TL Zimt * 50 g Zucker * 50 g Rosinen (optional, aber die geben dem Strudel eine tolle Süße) * 1 Päckchen glutenfreier Strudelteig oder Blätterteig (achte darauf, dass er wirklich glutenfrei ist!) * 1 EL Olivenöl (ja, das gibt dem ganzen einen spanischen Twist) * 1 TL Orangenabrieb (für ein frisches, fruchtiges Aroma) * 50g Pekanüsse (optional) * Puderzucker zum Bestäuben (für den perfekten Abschluss) * Für die Vanillesoße: * 500 ml Milch (alternativ auch pflanzliche Milch wie Hafer- oder Mandelmilch) * 1 Vanilleschote * 4 Eigelb * 50 g Zucker * 1 EL Speisestärke (alternativ Maisstärke) * 1 EL Olivenöl (ja, wieder das Olivenöl – es bringt diesen einzigartigen, fruchtigen Geschmack!)
Warum der spanische Touch?
Der spanische Touch kommt durch die Verwendung von Olivenöl und Orangenabrieb ins Spiel. Olivenöl ist nicht nur in Spanien ein Muss in der Küche, sondern verleiht dem Strudel und der Vanillesoße eine zusätzliche fruchtige und leicht herbe Note. Der Orangenabrieb rundet das Ganze mit einer frischen, zitrusartigen Note ab, die an die sonnigen Felder Spaniens erinnert. Diese kleinen, aber feinen Änderungen machen aus dem klassischen Apfelstrudel ein kulinarisches Highlight.
Fazit: Glutenfreier Apfelstrudel mit Vanillesoße und spanischem Touch
Dieser glutenfreie Apfelstrudel ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine kreative Mischung aus zwei großartigen Küchen – der deutschen und der spanischen. Mit seiner fruchtigen, cremigen Vanillesoße und dem spanischen Flair wird dieses Dessert sicherlich ein Highlight auf deinem Tisch. Es ist perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein gemütliches Familienessen oder ein festlicher Anlass. Also, schnapp dir die Zutaten und zaubere diesen leckeren Apfelstrudel mit spanischem Touch – deine Gäste werden begeistert sein! Mehr Rezepte findest du hier
Viel Spaß beim Ausprobieren und ¡buen provecho!
Wenn dir das Rezept geschmeckt hat, lass gern ein Sternchen da, quatsch mit mir in den Kommentaren und teil’s mit allen, die auch mal was Leckeres brauchen!
Deine Steffi & Marius
Wir sind zwei deutsche Auswanderer und auf emigres-life nehmen wir Dich mit auf unsere Reise in ein neues Leben.
In unserem Projekt schwingt das Pendel meist in Richtung stressig oder chaotisch und weniger in Richtung tiefenentspannt.
Wenn du also wissen willst, in welches Fettnäpfchen wir als nächstes treten oder welche Hürden vor uns liegen und wie wir sie überwinden, dann bleib dran.