Glutenfreier Apfelstrudel mit Vanillesoße und spanischem Touch

Glutenfreier Apfelstrudel mit Vanillesoße und spanischem Touch

Glutenfreier Apfelstrudel mit Vanillesoße und spanischem Touch

Glutenfreier Apfelstrudel mit Vanillesoße und spanischem Touch

6. Februar 2025
Feedback: 0

 

 

 

Dieser glutenfreie Apfelstrudel mit Vanillesoße und spanischem Touch ist eine köstliche Fusion aus traditionellem deutschen Gebäck und mediterranen Aromen. Mit saftigen Äpfeln, zartem Zimt, Olivenöl und einem Hauch von Orangenabrieb bekommt der Strudel einen einzigartigen, frischen Geschmack. Die cremige Vanillesoße, verfeinert mit Olivenöl, rundet das Dessert perfekt ab. Ein tolles Rezept für alle, die auf der Suche nach einem glutenfreien Genuss sind, der die Aromen Spaniens und Deutschlands vereint.

Koch-/Backzeit:40 min
Vorbereitungszeit:20 min
Gesamtzeit:60 min
Kategorie:Glutenfrei Dessert
Herkunft:Deutsch, Spanisch,
Portion(en):8 Portionen
Zubereitungsart:Backen
Zubereitung
1. Apfelstrudel vorbereiten: Zuallererst die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel vermengst du die Apfelstücke mit Zimt, Zucker, Rosinen und dem Orangenabrieb. Das gibt der Füllung nicht nur Geschmack, sondern auch eine angenehme Frische. Wenn du magst, kannst du die Mischung noch kurz in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten – das karamellisiert die Äpfel und bringt die Aromen noch besser zur Geltung.

3. Jetzt wird der glutenfreie Strudelteig oder Blätterteig ausgerollt. Dieser sollte dünn und flexibel sein, damit du den Apfelstrudel nachher schön einrollen kannst. Die Apfelmischung auf dem Teig verteilen und den Strudel vorsichtig einrollen. Achte darauf, dass er gut verschlossen ist, damit beim Backen keine Füllung herausläuft.

5. Backen des Strudels: Den fertigen Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit etwas Olivenöl bestreichen – das sorgt für eine goldbraune, knusprige Kruste. Den Strudel dann im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen, bis er schön knusprig und goldbraun ist. Während er backt, kannst du dich schon auf den himmlischen Duft freuen!

7. Vanillesoße mit spanischem Touch zubereiten: Während der Strudel im Ofen ist, geht es an die Vanillesoße. Die Milch zusammen mit der aufgeschlitzten Vanilleschote in einem Topf erhitzen, bis sie kurz vor dem Kochen steht. In einer separaten Schüssel die Eigelbe, den Zucker und die Speisestärke miteinander verrühren.

9. Die heiße Milch langsam unter ständigem Rühren in die Ei-Mischung gießen. Alles zurück in den Topf geben und bei niedriger Hitze unter Rühren erhitzen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Zum Schluss noch einen Esslöffel Olivenöl einrühren, damit die Soße extra cremig wird und einen zarten, mediterranen Geschmack bekommt.

11. Servieren und Genießen: Den glutenfreien Apfelstrudel nach dem Backen etwas abkühlen lassen, dann in Portionen schneiden und auf Tellern anrichten. Die Vanillesoße großzügig über den Strudel gießen und nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben. Voilà – der perfekte, glutenfreie Apfelstrudel mit Vanillesoße und spanischem Touch ist fertig!
Zutaten
* Für den Apfelstrudel:
* 6 Äpfel (am besten eine säuerliche Sorte wie Boskop)
* 1 TL Zimt
* 50 g Zucker
* 50 g Rosinen (optional, aber die geben dem Strudel eine tolle Süße)
* 1 Päckchen glutenfreier Strudelteig oder Blätterteig (achte darauf, dass er wirklich glutenfrei ist!)
* 1 EL Olivenöl (ja, das gibt dem ganzen einen spanischen Twist)
* 1 TL Orangenabrieb (für ein frisches, fruchtiges Aroma)
* 50g Pekanüsse (optional)
* Puderzucker zum Bestäuben (für den perfekten Abschluss)
* Für die Vanillesoße:
* 500 ml Milch (alternativ auch pflanzliche Milch wie Hafer- oder Mandelmilch)
* 1 Vanilleschote
* 4 Eigelb
* 50 g Zucker
* 1 EL Speisestärke (alternativ Maisstärke)
* 1 EL Olivenöl (ja, wieder das Olivenöl – es bringt diesen einzigartigen, fruchtigen Geschmack!)

 

Dieser glutenfreie Apfelstrudel mit Vanillesoße und spanischem Touch ist eine köstliche Fusion aus traditionellem deutschen Gebäck und mediterranen Aromen. Mit saftigen Äpfeln, zartem Zimt, Olivenöl und einem Hauch von Orangenabrieb bekommt der Strudel einen einzigartigen, frischen Geschmack. Die cremige Vanillesoße, verfeinert mit Olivenöl, rundet das Dessert perfekt ab. Ein tolles Rezept für alle, die auf der Suche nach einem glutenfreien Genuss sind, der die Aromen Spaniens und Deutschlands vereint.

Koch-/Backzeit:40 min
Vorbereitungszeit:20 min
Gesamtzeit:60 min
Kategorie:Glutenfrei Dessert
Herkunft:Deutsch, Spanisch,
Portion(en):8 Portionen
Zubereitungsart:Backen
Zubereitung
1. Apfelstrudel vorbereiten: Zuallererst die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel vermengst du die Apfelstücke mit Zimt, Zucker, Rosinen und dem Orangenabrieb. Das gibt der Füllung nicht nur Geschmack, sondern auch eine angenehme Frische. Wenn du magst, kannst du die Mischung noch kurz in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten – das karamellisiert die Äpfel und bringt die Aromen noch besser zur Geltung.

3. Jetzt wird der glutenfreie Strudelteig oder Blätterteig ausgerollt. Dieser sollte dünn und flexibel sein, damit du den Apfelstrudel nachher schön einrollen kannst. Die Apfelmischung auf dem Teig verteilen und den Strudel vorsichtig einrollen. Achte darauf, dass er gut verschlossen ist, damit beim Backen keine Füllung herausläuft.

5. Backen des Strudels: Den fertigen Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit etwas Olivenöl bestreichen – das sorgt für eine goldbraune, knusprige Kruste. Den Strudel dann im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen, bis er schön knusprig und goldbraun ist. Während er backt, kannst du dich schon auf den himmlischen Duft freuen!

7. Vanillesoße mit spanischem Touch zubereiten: Während der Strudel im Ofen ist, geht es an die Vanillesoße. Die Milch zusammen mit der aufgeschlitzten Vanilleschote in einem Topf erhitzen, bis sie kurz vor dem Kochen steht. In einer separaten Schüssel die Eigelbe, den Zucker und die Speisestärke miteinander verrühren.

9. Die heiße Milch langsam unter ständigem Rühren in die Ei-Mischung gießen. Alles zurück in den Topf geben und bei niedriger Hitze unter Rühren erhitzen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Zum Schluss noch einen Esslöffel Olivenöl einrühren, damit die Soße extra cremig wird und einen zarten, mediterranen Geschmack bekommt.

11. Servieren und Genießen: Den glutenfreien Apfelstrudel nach dem Backen etwas abkühlen lassen, dann in Portionen schneiden und auf Tellern anrichten. Die Vanillesoße großzügig über den Strudel gießen und nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben. Voilà – der perfekte, glutenfreie Apfelstrudel mit Vanillesoße und spanischem Touch ist fertig!
Zutaten
* Für den Apfelstrudel:
* 6 Äpfel (am besten eine säuerliche Sorte wie Boskop)
* 1 TL Zimt
* 50 g Zucker
* 50 g Rosinen (optional, aber die geben dem Strudel eine tolle Süße)
* 1 Päckchen glutenfreier Strudelteig oder Blätterteig (achte darauf, dass er wirklich glutenfrei ist!)
* 1 EL Olivenöl (ja, das gibt dem ganzen einen spanischen Twist)
* 1 TL Orangenabrieb (für ein frisches, fruchtiges Aroma)
* 50g Pekanüsse (optional)
* Puderzucker zum Bestäuben (für den perfekten Abschluss)
* Für die Vanillesoße:
* 500 ml Milch (alternativ auch pflanzliche Milch wie Hafer- oder Mandelmilch)
* 1 Vanilleschote
* 4 Eigelb
* 50 g Zucker
* 1 EL Speisestärke (alternativ Maisstärke)
* 1 EL Olivenöl (ja, wieder das Olivenöl – es bringt diesen einzigartigen, fruchtigen Geschmack!)

 

 

 

 

 

placeholder user

Wir sind zwei deutsche Auswanderer und auf emigres-life nehmen wir Dich mit auf unsere Reise in ein neues Leben.

In unserem Projekt schwingt das Pendel meist in Richtung stressig oder chaotisch und weniger in Richtung tiefenentspannt.

Wenn du also wissen willst, in welches Fettnäpfchen wir als nächstes treten oder welche Hürden vor uns liegen und wie wir sie überwinden, dann bleib dran.


Pin it Pin it!

Folge uns auf:

pinterest

Newsletter

Kontakt

emigres-life kontakt

Artikel

emigres-life blogposts
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner