.comment_font{ white-space: normal; word-break: break-word; overflow-wrap: break-word; width: 100%; box-sizing: border-box;}

Hundekekse selber backen: 3-Zutaten-Rezept mit Banane & Erdnussbutter

Hundekekse selber backen: 3-Zutaten-Rezept mit Banane & Erdnussbutter

Hundekekse selber backen: 3-Zutaten-Rezept mit Banane & Erdnussbutter

Hundekekse selber backen: 3-Zutaten-Rezept mit Banane & Erdnussbutter

10. April 2025
Feedback: 0

 

 

    Hundekekse selber backen

 

 

Volle Kontrolle über die Inhalsstoffe

Gesunde Zutaten aus der eigenen Küche

Kostengünstig und nachhaltig

 

 

Diese glutenfreien und zuckerfreien Kekse sind die perfekte Möglichkeit, deinem Hund (und dir!) etwas Gesundes zu gönnen. Mit nur drei einfachen Zutaten – Banane, Erdnussbutter und Haferflocken – kannst du in kürzester Zeit eine leckere und nahrhafte Belohnung zaubern. Diese selbstgemachten Hundekekse sind nicht nur frei von künstlichen Zusätzen, sondern auch voller gesunder Nährstoffe, die sowohl dir als auch deinem Hund gut tun. Ideal für eine gemeinsame Snackpause! Einfach zu machen, schnell gebacken und super lecker – für Mensch und Hund ein Genuss!

Koch-/Backzeit:20 min
Vorbereitungszeit:5 min
Gesamtzeit:25 min
Kategorie:Hundesnack
Herkunft:Hundeleben
Portion(en):20-25
Zubereitungsart:Backen
Zubereitung
1. Matschen & Mischen Zerdrücke die Banane mit einer Gabel in einer Schüssel, bis sie schön matschig ist. Gib dann die Erdnussbutter und (falls gewünscht) das Kokosöl sowie Zimt dazu. Alles gut vermengen.

2. Jetzt kommen die Haferflocken dazu – so viel, bis eine formbare Masse entsteht. Je nach Bananengröße brauchst du eventuell ein paar Löffel mehr oder weniger.

3. Formen Forme kleine Kugeln oder flache Kekse. Du kannst auch einen kleinen Ausstecher nehmen – Knochenform, Herz oder Pfote geht immer!

4. Tipp: Wenn die Masse zu klebrig ist, einfach ein paar Minuten in den Kühlschrank stellen – dann lässt sie sich besser formen.

5. Backen Backe die Kekse bei 175 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) für ca. 15–20 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Für extra knusprige Leckerlis kannst du sie nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen noch etwas nachtrocknen lassen.

6. Abkühlen & Verputzen Wichtig: Erst vollständig abkühlen lassen, bevor du sie deinem Hund gibst – auch wenn er schon sabbernd daneben sitzt.
Zutaten
* 1 reife Banane
* 2 EL ungesüßte Erdnussbutter (ohne Xylit!)
* 100 g Haferflocken (zart oder grob, je nach Vorliebe)
* Optional: 1 TL Kokosöl für extra Glanz im Fell
* Optional: ein Hauch Zimt (in kleinen Mengen für Hunde unbedenklich – und für Menschen lecker)

 

Diese glutenfreien und zuckerfreien Kekse sind die perfekte Möglichkeit, deinem Hund (und dir!) etwas Gesundes zu gönnen. Mit nur drei einfachen Zutaten – Banane, Erdnussbutter und Haferflocken – kannst du in kürzester Zeit eine leckere und nahrhafte Belohnung zaubern. Diese selbstgemachten Hundekekse sind nicht nur frei von künstlichen Zusätzen, sondern auch voller gesunder Nährstoffe, die sowohl dir als auch deinem Hund gut tun. Ideal für eine gemeinsame Snackpause! Einfach zu machen, schnell gebacken und super lecker – für Mensch und Hund ein Genuss!

Koch-/Backzeit:20 min
Vorbereitungszeit:5 min
Gesamtzeit:25 min
Kategorie:Hundesnack
Herkunft:Hundeleben
Portion(en):20-25
Zubereitungsart:Backen
Zubereitung
1. Matschen & Mischen Zerdrücke die Banane mit einer Gabel in einer Schüssel, bis sie schön matschig ist. Gib dann die Erdnussbutter und (falls gewünscht) das Kokosöl sowie Zimt dazu. Alles gut vermengen.

2. Jetzt kommen die Haferflocken dazu – so viel, bis eine formbare Masse entsteht. Je nach Bananengröße brauchst du eventuell ein paar Löffel mehr oder weniger.

3. Formen Forme kleine Kugeln oder flache Kekse. Du kannst auch einen kleinen Ausstecher nehmen – Knochenform, Herz oder Pfote geht immer!

4. Tipp: Wenn die Masse zu klebrig ist, einfach ein paar Minuten in den Kühlschrank stellen – dann lässt sie sich besser formen.

5. Backen Backe die Kekse bei 175 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) für ca. 15–20 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Für extra knusprige Leckerlis kannst du sie nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen noch etwas nachtrocknen lassen.

6. Abkühlen & Verputzen Wichtig: Erst vollständig abkühlen lassen, bevor du sie deinem Hund gibst – auch wenn er schon sabbernd daneben sitzt.
Zutaten
* 1 reife Banane
* 2 EL ungesüßte Erdnussbutter (ohne Xylit!)
* 100 g Haferflocken (zart oder grob, je nach Vorliebe)
* Optional: 1 TL Kokosöl für extra Glanz im Fell
* Optional: ein Hauch Zimt (in kleinen Mengen für Hunde unbedenklich – und für Menschen lecker)

 

 

 

 

 

    Hundekekse selber backen

 

    Hundekekse selber backen

 

ideal für gesunde Hunde aller Größen

auch bei Getreideunverträglichkeit geeignet (Hafer gilt als glutenfrei)

super bei Leckerli-Training

perfekt für kleine Snackmomente zwischendurch

 

 

    Hundekekse selber backen

 

◉ Vermeide Zuckerzusätze: Wenn du deinen eigenen Hundekeksen etwas Süße verleihen willst, dann setze lieber auf natürliche Süßstoffe wie Bananen oder Äpfel.

◉ Haferflocken sind der Hit: Sie sind nicht nur gesund, sondern auch glutenfrei, was für viele Hunde besser verträglich ist.

◉ Verpackung: Bewahre die Kekse in einer luftdichten Box im Kühlschrank auf, damit sie frisch bleiben. Du kannst sie auch einfrieren, wenn du eine größere Menge auf einmal machen möchtest.

◉ Für Menschen: Diese Kekse sind auch für uns Menschen ein absoluter Genuss! Wenn du dir also ein paar übrig lässt, kannst du sie als kleine Bananenbrot-Kekse genießen – vielleicht mit etwas Honig oder Zimt für die extra Süße.

 

 

 

 

 

 

 

placeholder user

Wir sind zwei deutsche Auswanderer und auf emigres-life nehmen wir Dich mit auf unsere Reise in ein neues Leben.

In unserem Projekt schwingt das Pendel meist in Richtung stressig oder chaotisch und weniger in Richtung tiefenentspannt.

Wenn du also wissen willst, in welches Fettnäpfchen wir als nächstes treten oder welche Hürden vor uns liegen und wie wir sie überwinden, dann bleib dran.

Nächster Blogpost


Vorhergehender Blogpost



Pin it Pin it!
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf:

pinterest

Kontakt

emigres-life kontakt

Artikel

emigres-life blogposts
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner