Als Hundebesitzer macht man sich viele Gedanken über das Wohl seines Vierbeiners. Neben regelmäßigen Spaziergängen, gesunder Ernährung und viel Liebe gibt es eine Sache, die wir nicht ignorieren sollten: Würmer. Ja, leider sind die kleinen Untermieter im Verdauungssystem vieler Hunde häufiger, als uns lieb ist. Aber keine Sorge, nicht immer müssen chemische Keulen her! Es gibt auch natürliche Wurmkur-Alternativen, die deinem Hund sanft helfen, sich von diesen ungeliebten Mitbewohnern zu befreien. In diesem Beitrag verraten wir dir, wie du deine natürliche Wurmkur für den Hund umsetzen kannst – mit sanften, natürlichen Mitteln, die für deinen Hund genauso effektiv sind, wie sie für dich sicher und verträglich sind.
Parasiten sind überall – und leider auch im Verdauungstrakt deines Hundes. Ob beim Schnüffeln im Park oder beim Spielen im Garten, Würmer und andere Darmparasiten können ganz einfach aufgenommen werden. Chemische Wurmmittel sind zwar wirksam, aber sie können den empfindlichen Darm deines Hundes belasten. Außerdem wirken sie nicht vorbeugend und setzen deinem Hund zusätzlichen Stress aus.
Natürliche Wurmkuren bieten eine sanfte, effektive Möglichkeit, deinen Hund vor Wurmangriffen zu schützen, ohne den Körper unnötig zu belasten. Sie stärken den Hundedarm, fördern die Verdauung und können sogar helfen, die Immunsystem deines Hundes zu stärken.
◉ Schonend für den Organismus: Natürliche Mittel wirken sanft und ohne Nebenwirkungen.
◉ Vorbeugende Wirkung: Sie helfen, den Darm deines Hundes zu stärken und Parasiten fernzuhalten.
◉ Natürliche Darmreinigung: Fördern die Verdauung und sorgen für eine gesunde Darmflora.
◉ Weniger Chemie: Du verzichtest auf aggressive Chemikalien und setzt stattdessen auf natürliche Heilmittel.
Also, warum nicht die Chance ergreifen und die natürliche Alternative ausprobieren? Hier kommen die besten Hausmittel, mit denen du deinem Hund helfen kannst, wurmfrei zu bleiben!
Kürbiskerne sind ein weiteres natürliches Mittel, das besonders Bandwürmer effektiv bekämpfen kann. Der Wirkstoff Cucurbitacin lähmt die Würmer, sodass sie leichter ausgeschieden werden können.
💚Anwendung 💚
◉ Kleine Hunde: 5 g (ca. 1 TL) frisch gemahlene Kürbiskerne täglich.
◉ Große Hunde: 15 g (ca. 1 EL) frisch gemahlene Kürbiskerne täglich..
🐕 Vorteile 🐕
◉ Natürliches Antiparasitikum.
◉ Reich an Nährstoffen und Vitaminen.
◉ Fördert die allgemeine Gesundheit deines Hundes.
Rohe Karotten sind wahre Alleskönner! Sie sind nicht nur knackig und gesund, sondern wirken auch wie eine natürliche Darmbürste für deinen Hund. Die festen Pflanzenfasern helfen dabei, Wurmeier und Larven im Darm ganz einfach mechanisch zu lösen und auszuschwemmen. Nebenbei stärken Karotten das Immunsystem deines Vierbeiners und unterstützen die natürliche Darmreinigung – ganz ohne Chemie! Einfach geraspelt ins Futter gemischt, werden sie zur sanften und effektiven natürlichen Wurmkur.
💚Anwendung 💚
◉ Gib täglich etwa 50 g frisch geraspelte Karotten ins Futter deines Hundes.
◉ Du kannst auch kleine Karottenstückchen als Snack geben.
🐕 Vorteile 🐕
◉ Reich an Vitaminen und Ballaststoffen.
◉ Fördert eine gesunde Verdauung und hilft bei der Darmreinigung.
◉ Schmeckt den meisten Hunden richtig gut!
Kokosöl ist nicht nur ein tolles Leckerli, sondern auch eine wahre Waffe gegen Würmer! Das enthaltene Laurinsäure hat eine starke antiparasitäre Wirkung, die Parasiten vertreibt und den Darm deines Hundes unterstützt.
💚Anwendung 💚
◉ Kleine Hunde: 5 g (ca. 1 TL) frisch gemahlene Kürbiskerne täglich.
◉ Große Hunde: 15 g (ca. 1 EL) frisch gemahlene Kürbiskerne täglich..
🐕 Vorteile 🐕
◉ Wirkt antibakteriell und antiparasitär.
◉ Unterstützt eine gesunde Verdauung.
◉ Pflegt das Fell und die Haut deines Hundes.
Neben Kokosöl sind auch Kokosraspeln ein tolles Hausmittel gegen Würmer. Sie helfen, den Darm zu reinigen und Parasiten fernzuhalten.
💚Anwendung 💚
◉ Mische täglich 5-10 g Kokosraspeln (ca. 1-2 TL) ins Futter deines Hundes.
◉ Schmeckt den meisten Hunden und hilft beim Verdauen!
🐕 Vorteile 🐕
◉ Reich an 5-10 g Ballaststoffen.
◉ Unterstützt die Darmgesundheit und hat eine antiparasitäre Wirkung.
Schwarzkümmelöl ist bekannt für seine starken antibakteriellen und antiparasitären Eigenschaften. Es hilft nicht nur gegen Würmer, sondern stärkt auch das Immunsystem deines Hundes.
💚Anwendung 💚
◉ 5-10 g Maximal 1 Tropfen Schwarzkümmelöl pro 10g.
◉ Körpergewicht deines Hundes täglich ins Futter geben.
🐕 Vorteile 🐕
◉ Stärkt das Immunsystem.
◉ Wirkt antibakteriell und antiparasitär.
◉ Unterstützt die allgemeine Gesundheit deines Hundes.
Die Dauer einer natürlichen Wurmkur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art und dem Schweregrad des Wurmbefalls sowie dem Alter und der Gesundheit des Hundes. In der Regel dauert es etwa 2 bis 3 Wochen, bis die Wirkung der natürlichen Wurmkur sichtbar wird. Kürbiskerne und Karotten können als regelmäßige Vorsorge in die Ernährung aufgenommen werden, während die anderen Mittel eher für akute Behandlungen geeignet sind.
Es ist immer eine gute Idee, mit deinem Tierarzt zu sprechen, bevor du eine natürliche Wurmkur für deinen Hund anwendest. Besonders bei starken oder wiederkehrenden Wurmbefällen ist es ratsam, eine chemische Entwurmung in Betracht zu ziehen, um das Problem schnell und effektiv zu lösen. Mehr Infos zu den Arten von Würmern lies hier das Parasitenportal
Koch-/Backzeit: | 0 min |
Vorbereitungszeit: | 5 min |
Gesamtzeit: | 5 min |
Kategorie: | Hunde-Gesundheit |
Herkunft: | Hundeleben |
Portion(en): | 1 |
Zubereitungsart: | Roh |
Lebensphase/Umgebung | Häufigkeit der Entwurmung | Methode/Tipps |
---|---|---|
Welpen (bis 6 Monate) | – 1. Entwurmung: mit 2 Wochen – Danach alle 2 Wochen bis zur 12. Lebenswoche | – Wurmkur-Paste, Tabletten oder Tropfen speziell für Welpen. – Immer nach Absprache mit dem Tierarzt. |
Junghunde (6 Monate – 1 Jahr) | Alle 3 Monate | – Tabletten oder Spot-On-Präparate. – Kombipräparate für häufige Wurmarten (z. B. Spul-, Bandwürmer). |
Erwachsene Hunde (über 1 Jahr) | – Alle 3 Monate bei normalem Risiko – Alle 6 Monate bei geringem Risiko (z. B. Wohnungshund) | – Kotuntersuchung vorab möglich, um unnötige Behandlungen zu vermeiden. – Tabletten oder Spot-On-Präparate. |
Trächtige und säugende Hündinnen | – Vor der Deckung – 10 Tage vor der Geburt – Während der Säugezeit gemeinsam mit den Welpen | – Präparate speziell für trächtige/säugende Hunde. – Rücksprache mit dem Tierarzt. |
Hunde mit hohem Infektionsrisiko | Monatlich (z. B. bei viel Kontakt zu anderen Hunden, Jägern oder Futter aus Wildquellen) | – Regelmäßige Kotuntersuchungen. – Entwurmung nach positivem Befund. |
Reisen ins Ausland | Vor und nach der Reise, abhängig vom Zielgebiet (z. B. Bandwurmprophylaxe bei Skandinavienreisen) | – Regionale Anforderungen prüfen (z. B. Echinokokken-Entwurmung in Skandinavien). – Tierarzt konsultieren. |
Eine natürliche Wurmkur für Hunde ist nicht nur sanft, sondern auch äußerst effektiv. Mit einfachen Hausmitteln wie Kokosöl, Karotten, Kürbiskernen, Kokosraspeln und Schwarzkümmelöl kannst du deinem Hund helfen, Wurmbefall vorzubeugen und seinen Darm gesund zu halten – ganz ohne chemische Mittel! Denk dran: Die regelmäßige Anwendung dieser natürlichen Mittel unterstützt nicht nur die Gesundheit deines Hundes, sondern macht ihn auch widerstandsfähiger gegenüber Parasiten.
Denk dran: Selbstgemacht ist immer mit Liebe gemacht! 😄 Erzähl mir in den Kommentaren, wie dein DIY-Projekt für deinen Hund geworden ist – Pannen zählen auch! Und wenn du mehr kreative DIY-Ideen für das Leben mit Hund, Auswandern und nachhaltiges Wohnen suchst, bleib einfach dabei!
Eure Bailey und ihr Frauchen.
Wir sind zwei deutsche Auswanderer und auf emigres-life nehmen wir Dich mit auf unsere Reise in ein neues Leben.
In unserem Projekt schwingt das Pendel meist in Richtung stressig oder chaotisch und weniger in Richtung tiefenentspannt.
Wenn du also wissen willst, in welches Fettnäpfchen wir als nächstes treten oder welche Hürden vor uns liegen und wie wir sie überwinden, dann bleib dran.