.comment_font{ white-space: normal; word-break: break-word; overflow-wrap: break-word; width: 100%; box-sizing: border-box;}

9 Lebenswichtige Symptome einer Pyometra – Unsere Albtraum Hunde-Geschichte

9 Lebenswichtige Symptome einer Pyometra – Unsere Albtraum Hunde-Geschichte

9 Lebenswichtige Symptome einer Pyometra – Unsere Albtraum Hunde-Geschichte

9 Lebenswichtige Symptome einer Pyometra – Unsere Albtraum Hunde-Geschichte

12. September 2024
Feedback: 0

 

 

 

 

◉ Offene Pyometra:: Bei dieser Form bleibt der Muttermund geöffnet, sodass Eiter über die Scheide abfließen kann. Obwohl das unangenehm aussieht und riecht, ist diese Form oft früher erkennbar.

◉ Geschlossene Pyometra:: Hier bleibt der Gebärmutterhals geschlossen, sodass sich der Eiter im Körper staut. Diese Form ist besonders gefährlich, da sie oft erst spät erkannt wird – und dann oftmals schon lebensbedrohlich ist.

 

    Pyometra beim Hund

 

 

 

    Pyometra beim Hund

 

Hündin ist nicht kastriert (jung oder alt)
Mehrere Läufigkeiten ohne Trächtigkeit
Ältere Hunde
Frühere Gebärmutterprobleme
Hormonbehandlungen (z. B. Läufigkeitsunterdrückung)

 

◉ Ausfluss: Eitrig, blutig oder schleimig – meist übelriechend (bei offener Pyometra)

◉ Fieber: Ein Anstieg der Körpertemperatur kann ein Hinweis auf eine Infektion sein. Besonders bei geschlossener Form steigt die Körpertemperatur.

◉ Appetitlosigkeit: wenn sogar der Lieblingssnack links liegen bleibt, stimmt was nicht.

◉ Lethargie: Dein Hund wirkt müde und zeigt wenig Interesse an Aktivitäten.

◉ Vermehrter Durst (Polydipsie) und vermehrtes Urinieren: Ein Anzeichen, dass das körpereigene System überfordert ist.

◉ Erbrechen: nicht immer, aber oft ein Warnsignal.

◉ Schwellung des Bauches: Besonders bei der geschlossenen Form kann der Bauch stark anschwellen.

◉ Schmerzen: besonders, wenn du den Bauch berührst.

◉ ungewöhnliches Verhalten: vermehrtes Lecken der Vulva.

 

    Pyometra beim Hund

 

 

 

◉ Klinische Untersuchung: Fieber messen, Bauch abtasten, Allgemeinzustand beurteilen.

◉ Blutuntersuchung: Eine Blutuntersuchung kann erhöhte Entzündungswerte (Leukozyten) und eine Veränderung des Elektrolytspiegels zeigen, was auf eine Infektion hinweist.

◉ Ultraschall: Ein Ultraschall des Bauchs ist eines der besten Werkzeuge zur Diagnose. Dabei wird sichtbar, ob sich Flüssigkeit in der Gebärmutter befindet, was ein starkes Indiz für eine Pyometra ist. Vor allem bei der geschlossenen Form ist der Ultraschall essenziell, da der Ausfluss fehlt.

◉ Röntgen: Manchmal wird zusätzlich ein Röntgenbild angefertigt, um die Größe der Gebärmutter zu beurteilen. Allerdings ist der Ultraschall für eine genaue Diagnose oft aussagekräftiger.

 

 

    Pyometra beim Hund

 

 

    Pyometra beim Hund

◉ Vorteile: Diese Methode entfernt die Ursache der Infektion komplett und verhindert zukünftige Pyometra-Episoden.

◉ Nachteile: Die Hündin wird unfruchtbar, was bei Zuchttieren ein Nachteil sein könnte. Zudem birgt jede Operation ein gewisses Risiko, insbesondere wenn die Hündin aufgrund der Infektion geschwächt ist.

 

 

◉ Vorteile: Die Hündin behält ihre Fruchtbarkeit.

◉ Nachteile: Die Erfolgsrate ist geringer als bei der Operation, und es besteht ein erhöhtes Risiko für einen Rückfall der Pyometra.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

pyometra-op

 

placeholder user

Wir sind zwei deutsche Auswanderer und auf emigres-life nehmen wir Dich mit auf unsere Reise in ein neues Leben.

In unserem Projekt schwingt das Pendel meist in Richtung stressig oder chaotisch und weniger in Richtung tiefenentspannt.

Wenn du also wissen willst, in welches Fettnäpfchen wir als nächstes treten oder welche Hürden vor uns liegen und wie wir sie überwinden, dann bleib dran.

Nächster Blogpost


Vorhergehender Blogpost



Pin it Pin it!
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf:

pinterest

Kontakt

emigres-life kontakt

Artikel

emigres-life blogposts
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner