Camping in Istrien mit Hund

Camping in Istrien mit Hund

Camping in Istrien mit Hund

Camping in Istrien mit Hund

25. Februar 2025
Feedback: 0

 

 

 

    Champing in Istrien mit Hund

 

 

◉ Vorab informieren: Manche Campingplätze haben spezielle Regeln für Hunde. Prüft vorher, ob euer Vierbeiner willkommen ist.

◉ Hundepass mitnehmen: In Kroatien ist ein EU-Heimtierausweis Pflicht, inklusive Nachweis einer gültigen Tollwutimpfung.

◉ Schattenplatz wählen: Gerade im Sommer kann es heiß werden. Achtet darauf, dass euer Hund immer einen schattigen Platz hat.

◉ Leine nicht vergessen: Auch auf hundefreundlichen Campingplätzen gibt es oft eine Leinenpflicht.

 

 

 

◉ Lage: Nähe Vrsar

◉ Besonderheiten: Hundestrand, Hundeduschen

 

 

 

Weitläufige Stellplätze im Schatten der Pinien.

Hundewiesen für kleine und große Runden.

Restaurants mit hundefreundlichen Bereichen.

 

 

◉ Lage: Nähe Poreč

◉ Besonderheiten: Hundestrand, schattige Plätze

    Champing in Istrien mit Hund

 

 

Leichte Erreichbarkeit von Wanderwegen.

Saubere und ruhige Atmosphäre

Wassersportmöglichkeiten, falls du mit deinem Hund paddeln möchtest.

 

 

◉ Lage: Nähe Rovinj

◉ Besonderheiten: Spezielle Hundebereiche, Poollandschaft für Zweibeiner

 

 

 

Eigener Hundestrand

Wanderwege in der Nähe

Direkte Lage am Meer

 

 

◉ Lage: Nähe Novigrad

◉ Besonderheiten: Hundezone, Premium-Stellplätze

 

    Champing in Istrien mit Hund

 

 

Direktzugang zum Hundestrand

Restaurant mit Hunden erlaubt

Wellnessangebote für gestresste Herrchen und Frauchen

 

 

◉ Lage: Nähe Medulin

◉ Besonderheiten: Viel Platz, ideal für Sport und Aktivitäten

 

 

 

Große Stellplätze

Abgeschiedene Hundestrände

Viel Bewegung möglich

 

 

◉ Hundepass mitbringen: In Kroatien sind Impfungen (z. B. Tollwut) Pflicht.

◉ Schattenplätze wählen: Stellplätze unter Pinien sind ideal, um deinen Hund vor der Sonne zu schützen.

◉ Hundestrände nutzen: Nutze die ausgewiesenen Hundestrände, um Stress mit anderen Urlaubern zu vermeiden.

◉ Wassernapf bereitstellen: Gerade bei heißem Wetter solltest du immer für genügend Wasser sorgen.

◉ Pfotenbalsam nicht vergessen: Der Boden kann heiß werden, daher ist ein Schutz für die Pfoten nützlich.

 

 

 

 

placeholder user

Wir sind zwei deutsche Auswanderer und auf emigres-life nehmen wir Dich mit auf unsere Reise in ein neues Leben.

In unserem Projekt schwingt das Pendel meist in Richtung stressig oder chaotisch und weniger in Richtung tiefenentspannt.

Wenn du also wissen willst, in welches Fettnäpfchen wir als nächstes treten oder welche Hürden vor uns liegen und wie wir sie überwinden, dann bleib dran.

Nächster Blogpost

»

Vorhergehender Blogpost

«


Pin it Pin it!
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf:

pinterest

Newsletter

Kontakt

emigres-life kontakt

Artikel

emigres-life blogposts
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner