Kroatien – ein Land, das nicht nur für seine traumhaften Strände, atemberaubenden Landschaften und historischen Städte bekannt ist, sondern auch für seine unglaublich vielfältige kroatische Küche. Wenn du also das nächste Mal in Kroatien bist, solltest du unbedingt Zeit einplanen, um die köstlichen Spezialitäten zu probieren, die dieses Land zu bieten hat. Denn hier trifft Mediterranes auf Mitteleuropäisches und Orientalisches – eine wahre Geschmacksexplosion!
In diesem Blog nehme ich dich mit auf eine kulinarische Reise und stelle dir die besten Gerichte vor, die du unbedingt probieren musst, wenn du Kroatien besuchst. Also schnapp dir deine Gabel (und vielleicht eine Serviette für die Tomatensauce) und lass uns starten!
Wenn du jemals ein Gericht probieren solltest, das traditionelle kroatische Küche verkörpert, dann ist es definitiv Peka. Dieses Gericht wird in einer speziellen Glockenform, der sogenannten „Peka“, zubereitet und langsam über Holzkohle gegart. Das Besondere daran? Es wird vor allem mit Lamm, Kalb oder Huhn sowie Gemüse und Kartoffeln kombiniert, was dem Gericht seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht.
Und hier kommt der beste Tipp: Peka ist ein echtes Slow-Food-Erlebnis. Die Zubereitung dauert mehrere Stunden, weshalb viele Restaurants dieses Gericht nur auf Vorbestellung anbieten. Plane also im Voraus und genieße dieses kulinarische Meisterwerk, wenn du in Dalmatien unterwegs bist!
💡 Tipp 💡
Wenn du das Gericht bestellen möchtest, frage schon am Vortag nach, damit du dieses köstliche Erlebnis nicht verpasst!
Ob in einem Restaurant oder an einem Straßenstand – Ćevapčići sind ein Muss, wenn du in Kroatien bist. Diese kleinen, gegrillten Fleischröllchen bestehen aus einer Mischung von Rind- und Lammfleisch, gewürzt mit einer geheimen Gewürzmischung. Sie werden traditionell mit Ajvar (einer würzigen Paprikapaste), Kajmak (einer Art Rahm) und Lepinja (traditionelles Fladenbrot) serviert.
Das Gericht hat nicht nur einen unglaublich würzigen Geschmack, sondern ist auch super schnell zubereitet – perfekt für einen Snack zwischendurch oder als Abendessen.
💡Tipp 💡
Bestelle deine Ćevapčići wie ein echter Einheimischer und serviere sie mit Lepinja, dem traditionellen Fladenbrot, für das perfekte Geschmackserlebnis.
Nichts geht über ein gutes, herzhaftes Wintergericht, und da kommt Sarma ins Spiel. Dieses klassische Gericht wird aus Sauerkrautblättern, gefüllt mit einer Mischung aus Hackfleisch und Reis, und in einer leckeren Tomatensoßegeschmort. Ursprünglich aus der osmanischen Küche stammend, ist es heutzutage ein fester Bestandteil der kroatischen Esskultur.
Besonders in der kälteren Jahreszeit wird Sarma zum Liebling der Kroaten. Es wärmt von innen und ist der perfekte Begleiter für den Winter.
💡Tipp 💡
Wenn du Kroatien zur Weihnachtszeit besuchst, solltest du unbedingt Sarma probieren. Es ist ein traditionelles Festtagsgericht, das du auf vielen kroatischen Tischen finden wirst.
Du bist auf der Suche nach einem Festessen, das zu besonderen Anlässen serviert wird? Dann ist Pašticada genau das Richtige für dich! Dieses traditionelle dalmatinische Gericht ist ein geschmorter Braten, der in einer Sauce aus Rotwein, Zwiebeln, Tomaten und Gewürznelken mariniert wird. Der Clou: Das Fleisch muss bereits am Vortag mariniert werden, damit es den vollen Geschmack entfaltet.
Pašticada wird oft mit Gnocchi serviert, was das Gericht noch unwiderstehlicher macht. Ideal, wenn du auf der Suche nach einem besonderen kulinarischen Erlebnis bist!
💡Tipp 💡
Suche ein kleines, familiengeführtes Restaurant, das dieses Gericht nach traditionellen Rezepten zubereitet – hier schmeckt es wirklich wie bei der Oma!
Kroatien ist ein Paradies für Meeresfrüchte-Liebhaber! Und was gibt es besseres, als die köstlichen Muscheln oder Garnelen in einer Buzara-Soße zu genießen? Bei diesem Gericht werden Muscheln oder Garnelen in einer Soße aus Olivenöl, Knoblauch, Weißwein und frischen Kräutern gekocht – einfach, aber unglaublich aromatisch.
Ein weiteres Highlight ist die Buzara-Brühe. Sie ist so köstlich, dass du definitiv ein Stück Brot brauchst, um den letzten Tropfen aufzusaugen.
💡Tipp 💡
Probiere das Gericht mit einem Glas Malvazija, einem kroatischen Weißwein, der perfekt zu den Meeresfrüchten passt.nd zu Meeresfrüchten.
Wenn du ein Fan von Fisch bist, darfst du Brodet auf keinen Fall verpassen. Dieser kroatische Fischeintopf wird mit verschiedenen Fischarten und Meeresfrüchten in einer Tomatensoße gekocht und traditionell mit Polenta serviert. Der besondere Reiz an diesem Gericht: Der Fisch kommt im Ganzen in den Topf, was ihm einen besonders intensiven Geschmack verleiht.
💡Tipp 💡
Frage im Restaurant nach den verwendeten Fischarten – es gibt immer wieder Variationen, z. B. mit Krabben oder Tintenfisch, die dem Brodet noch mehr Tiefe verleihen.
In Istrien, einer der schönsten Regionen Kroatiens, ist Fuži mit Trüffeln eine wahre Delikatesse. Fuži sind traditionelle Teigwaren, die zusammen mit einer Trüffelsauce serviert werden. Die Region ist bekannt für ihre schwarzen und weißen Trüffel, die in den Wäldern Istriens wachsen. Die Kombination aus frischer Pasta und dem intensiven Aroma der Trüffel ist ein absolutes Geschmackserlebnis.
💡Tipp 💡
Besuche einen der lokalen Märkte in Istrien und kaufe dir Trüffelprodukte als Souvenir. So kannst du ein Stück kroatischen Luxus mit nach Hause nehmen!
Wer Kroatien in der Region Slavonien besucht, sollte unbedingt die berühmte Kulen-Wurst probieren. Diese Paprikawurst hat einen intensiven Geschmack und wird aus Schweinefleisch und viel Paprika hergestellt. Der kräftige Geschmack der Wurst wird durch die Würze und Rauchigkeit noch verstärkt.
💡Tipp 💡
Kulen eignet sich auch hervorragend als Mitbringsel. Du kannst diese Wurst auf den meisten Märkten in Kroatien kaufen – perfekt für Freunde und Familie zu Hause.
Zum Abschluss darf natürlich ein süßes Highlight nicht fehlen. Fritule sind kleine, frittierte Teigbällchen, die besonders zur Weihnachtszeit in Kroatien sehr beliebt sind. Sie sind einfach zuzubereiten und werden mit Rosinen, Rum oder Zitronenschale verfeinert und dann in heißem Öl frittiert. Nach dem Frittieren werden sie mit Puderzucker bestäubt und sind die perfekte süße Versuchung.
💡Tipp 💡
Du findest Fritule oft an kleinen Straßenständen oder Weihnachtsmärkten. Probiere sie frisch aus der Fritteuse – sie sind einfach himmlisch!
Ob Fleisch, Fisch oder Süßes – die kroatische Küche hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Von den deftigen Gerichten aus dem Landesinneren bis hin zu den frischen Meeresfrüchten an der Küste, Kroatien ist ein wahres kulinarisches Paradies. Bei deinem nächsten Besuch solltest du unbedingt diese traditionellen Gerichte probieren und die vielfältige Esskultur des Landes in vollen Zügen genießen.
Egal, ob du in Dalmatien, Istrien oder Slavonien unterwegs bist – Kroatien wird dich mit seiner kulinarischen Vielfalt definitiv beeindrucken. Und wer weiß, vielleicht findest du ja auch dein neues Lieblingsgericht. Buen apetito!
Wir hoffen, diese Reisetipps helfen dir, dein nächstes Abenteuer noch besser zu planen! Hast du eigene Erfahrungen oder weitere Empfehlungen für spannende Reiseziele? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar! Teile diesen Beitrag mit anderen Reisebegeisterten und bleib dran für mehr Inspirationen aus unseren Reiseerlebnissen.
Deine Steffi & Marius
Wir sind zwei deutsche Auswanderer und auf emigres-life nehmen wir Dich mit auf unsere Reise in ein neues Leben.
In unserem Projekt schwingt das Pendel meist in Richtung stressig oder chaotisch und weniger in Richtung tiefenentspannt.
Wenn du also wissen willst, in welches Fettnäpfchen wir als nächstes treten oder welche Hürden vor uns liegen und wie wir sie überwinden, dann bleib dran.
» Abschied nehmen und Verbunden bleiben: Tipps für den Umzug ins Ausland