Kürbis-Plätzchen – Das perfekte Rezept für den Herbst (vegan & glutenfrei)

Kürbis-Plätzchen – Das perfekte Rezept für den Herbst (vegan & glutenfrei)

Kürbis-Plätzchen – Das perfekte Rezept für den Herbst (vegan & glutenfrei)

Kürbis-Plätzchen – Das perfekte Rezept für den Herbst (vegan & glutenfrei)

18. Oktober 2024
Feedback: 0

Kürbis Plätzchen vegan glutenfrei

 

 

 

 

Verwandle den Herbst in ein genussvolles Erlebnis mit diesen saftigen Kürbisplätzchen! Der herzhafte Kürbis wird perfekt mit Zimt und Muskatnuss kombiniert und sorgt für eine wunderbar fluffige Textur. Diese Plätzchen sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein echter Genuss für die Sinne.

Koch-/Backzeit:15 min
Vorbereitungszeit:30 min
Gesamtzeit:45 min
Kategorie:Backwaren
Herkunft:Europa
Portion(en):20-24
Zubereitungsart:Backen
Zubereitung
1. Kürbispüree zubereiten: Den Kürbis schälen, in kleine Stücke schneiden und weich kochen. Anschließend pürieren und abkühlen lassen.

2. Zutaten verrühren Margarine und Zucker schaumig schlagen, dann das Ei oder den Leinsamen-Ersatz unterrühren.

3. Teig mischen: Das Kürbispüree hinzufügen und gut vermischen.

4. Trockene Zutaten zugeben: Mehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz vermengen und zur Kürbismasse geben. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

5. Ruhen lassen: Den Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

6. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 180°C vorheize

7. Plätzchen formen: Kleine Teigkugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Kugeln leicht flachdrücken

8. Plätzchen backen: Die Kürbis Plätzchen etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Danach auf einem Gitter auskühlen lassen.
Zutaten
* 150 Glutenfreies Mehl (für die normale Variante Weizenmehl)
* 200g Kürbispüree
* 100 g Zucker
* 100 g weiche Margarine (Vegan)
* 1 Ei oder Leinsamen-Ersatz
* 1 TL Backpulver (Glutenfrei)
* 1 TL Zimt
* 0.5 TL Muskatnuss
* 1 Prise Salz
* 50 g gehackte Nüsse
* oder vegane Schokolade für extra Geschmack (Optional)

 

Verwandle den Herbst in ein genussvolles Erlebnis mit diesen saftigen Kürbisplätzchen! Der herzhafte Kürbis wird perfekt mit Zimt und Muskatnuss kombiniert und sorgt für eine wunderbar fluffige Textur. Diese Plätzchen sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein echter Genuss für die Sinne.

Koch-/Backzeit:15 min
Vorbereitungszeit:30 min
Gesamtzeit:45 min
Kategorie:Backwaren
Herkunft:Europa
Portion(en):20-24
Zubereitungsart:Backen
Zubereitung
1. Kürbispüree zubereiten: Den Kürbis schälen, in kleine Stücke schneiden und weich kochen. Anschließend pürieren und abkühlen lassen.

2. Zutaten verrühren Margarine und Zucker schaumig schlagen, dann das Ei oder den Leinsamen-Ersatz unterrühren.

3. Teig mischen: Das Kürbispüree hinzufügen und gut vermischen.

4. Trockene Zutaten zugeben: Mehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz vermengen und zur Kürbismasse geben. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

5. Ruhen lassen: Den Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

6. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 180°C vorheize

7. Plätzchen formen: Kleine Teigkugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Kugeln leicht flachdrücken

8. Plätzchen backen: Die Kürbis Plätzchen etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Danach auf einem Gitter auskühlen lassen.
Zutaten
* 150 Glutenfreies Mehl (für die normale Variante Weizenmehl)
* 200g Kürbispüree
* 100 g Zucker
* 100 g weiche Margarine (Vegan)
* 1 Ei oder Leinsamen-Ersatz
* 1 TL Backpulver (Glutenfrei)
* 1 TL Zimt
* 0.5 TL Muskatnuss
* 1 Prise Salz
* 50 g gehackte Nüsse
* oder vegane Schokolade für extra Geschmack (Optional)

 

 

 

 

 

 

◉ Süßere Note: Wenn du es gerne etwas süßer magst, kannst du Ahornsirup oder Agavendicksaft in den Teig einrühren.

◉ Textur: Für extra Biss kannst du gehackte Mandeln, Walnüsse oder getrocknete Cranberries hinzufügen, um den Plätzchen eine interessante Textur zu verleihen.

◉ Aufbewahrung: Diese Kürbis-Plätzchen lassen sich hervorragend einfrieren und schmecken auch nach einigen Tagen noch frisch.

 

 

 

placeholder user

Wir sind zwei deutsche Auswanderer und auf emigres-life nehmen wir Dich mit auf unsere Reise in ein neues Leben.

In unserem Projekt schwingt das Pendel meist in Richtung stressig oder chaotisch und weniger in Richtung tiefenentspannt.

Wenn du also wissen willst, in welches Fettnäpfchen wir als nächstes treten oder welche Hürden vor uns liegen und wie wir sie überwinden, dann bleib dran.


Pin it Pin it!

Folge uns auf:

pinterest

Newsletter

Kontakt

emigres-life kontakt

Artikel

emigres-life blogposts
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner