Norden Spaniens – das bedeutet nicht nur Regenschirme und grünes Land. Diese Region ist ein wahres Paradies für alle, die das Besondere suchen. Abseits der bekannten Ziele im Süden, verbergen sich hier Städte, die Geschichte, Kultur, Kunst und beeindruckende Natur miteinander verbinden. Wenn du noch nie an den Norden Spaniens gedacht hast, solltest du es jetzt tun. Lass uns dir in diesen Beitrag einige der faszinierendsten Städte vorstellen!
San Sebastián, oder Donostia, liegt im Baskenland an der nordspanischen Atlantikküste und ist der Inbegriff von Charme und Eleganz. Der Playa de la Concha wird oft als einer der schönsten Strände Europas bezeichnet und zieht mit seinem goldenen Sand die Besucher magisch an. Aber nicht nur die Küste hat etwas zu bieten – die Stadt ist auch für ihre Architektur bekannt. Vom historischen Palacio de la Diputación bis zum modernen Kursaal Auditorium – hier treffen Tradition und Innovation aufeinander.
Doch das wahre Highlight von San Sebastián? Die Küche! Bekannt für ihre Pintxos, kleine Häppchen, die in unzähligen Bars serviert werden, ist diese Stadt ein Paradies für Feinschmecker. Zahlreiche Restaurants, viele davon mit Michelin-Sternen, bieten dir kulinarische Meisterwerke.
🔍 Tipp 🔍
Besuche San Sebastián im September, wenn das Internationale Filmfestival die Stadt zum Leben erweckt – und vielleicht trifft man ja den ein oder anderen Schauspieler!
Bilbao, eine wahre Perle im Baskenland, hat sich in den letzten Jahrzehnten von einer industriellen Stadt zu einem kulturellen Hotspot gewandelt. Ein Highlight ist das weltberühmte Museo Guggenheim, das von Frank Gehry entworfen wurde. Das Gebäude selbst ist ein architektonisches Meisterwerk und beherbergt eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Kunst. Ein Besuch dort ist fast ein Muss, besonders für Kunstliebhaber, die die Verbindung von moderner Architektur und Kunst erleben möchten.
Doch Bilbao hat noch viel mehr zu bieten: Die charmante Altstadt von Bilbao – das Casco Viejo – ist ein wahres Labyrinth aus engen Gassen, die von bunten Häusern und traditionellen Märkten gesäumt werden. Ein echtes Highlight ist der Mercado de la Ribera, einer der größten überdachten Märkte in Europa, auf dem du frische Produkte aus der Region findest und die kulinarische Vielfalt der Region in vollen Zügen genießen kannst.
Neben dem Guggenheim gibt es noch viele weitere Kunstgalerien und Kunstzentren, die Bilbaos Reputation als kulturelle Hochburg unterstreichen. Für Outdoor-Fans bietet sich der Monte Artxanda an. Eine Wanderung dorthin wird mit einem spektakulären Blick auf die Stadt und ihre Umgebung belohnt.
🔍 Tipp 🔍
Wenn du Bilbao besuchst, solltest du auch die Puente Zubizuri nicht verpassen – eine weiße Brücke, die mit ihrem modernen Design perfekt in die Stadtlandschaft passt. Besonders bei Nacht, wenn sie beleuchtet ist, wirkt sie wie ein weiteres Kunstwerk.
Oviedo, die charmante Hauptstadt von Asturien, ist der perfekte Ort für alle, die eine Kombination aus historischer Architektur und modernem Flair suchen. Die Altstadt von Oviedo, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, besticht durch mittelalterliche Gebäude und prächtige Kirchen. Besonders beeindruckend ist die Kathedrale von Oviedo, ein Meisterwerk der gotischen Architektur, das nicht nur architektonisch begeistert, sondern auch zahlreiche religiöse Kunstwerke beherbergt.
Im Herzen der Stadt findest du den Parque San Francisco, einen wunderschönen Park, der zu einem entspannten Spaziergang einlädt. Hier kannst du die grüne Seite Oviedos entdecken und eine Auszeit vom Stadttrubel genießen.
Für Feinschmecker ist Oviedo ein Paradies, besonders wenn es um die asturianische Küche geht. Fabada Asturiana, ein herzhaftes Bohnengericht mit Würstchen und Schweinefleisch, ist ein absolutes Muss und spiegelt die rustikale, aber leckere Kulinarik der Region wider.
Kunstliebhaber kommen im Museo de Bellas Artes auf ihre Kosten, das eine beeindruckende Sammlung spanischer Kunst mit Werken von El Greco, Goya und Velázquez bietet. Oviedo ist auch für seine lebendige Kulturszene bekannt, mit regelmäßigen Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden und das kulturelle Erbe der Stadt feiern.
🔍 Tipp 🔍
Das Festival de Cine de Asturias im Oktober ist ein Höhepunkt für Filmfans. Hier kommen lokale und internationale Künstler zusammen, um die besten Produktionen zu feiern.
Santiago de Compostela in Galicien ist weltberühmt als Endpunkt des Jakobswegs, aber die Stadt bietet weit mehr als nur Pilgerromantik. Im Herzen der Stadt thront die Kathedrale von Santiago de Compostela, ein Meisterwerk der romanischen Architektur und ein bedeutendes religiöses Zentrum. Hier soll das Grab des Apostels Jakobus liegen, was die Kathedrale zu einem spirituellen Highlight macht.
Die Altstadt, ein Labyrinth aus verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden, lädt zu gemütlichen Erkundungstouren ein. Der Plaza del Obradoiro, der zentrale Platz vor der Kathedrale, ist der perfekte Ort, um die beeindruckende Architektur zu bestaunen und die einzigartige Atmosphäre zu genießen, während Pilger aus aller Welt ihr Ziel feiern.
Auch Kulturfans kommen in Santiago auf ihre Kosten. Das Museo do Pobo Galego bietet spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur Galiciens, von Traditionen bis hin zu moderner Kunst. Für Feinschmecker ist die Stadt ein Paradies – die galicische Küche ist bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte, darunter der berühmte Pulpo a la Gallega, sowie für leckere Spezialitäten wie den Mandelkuchen Tarta de Santiago.
🔍 Tipp 🔍
Der Parque da Alameda ist der ideale Ort, um sich zu entspannen und die beeindruckende Kathedrale im Blick zu haben. Perfekt für ein Picknick nach einem langen Tag voller Entdeckungen.
Gijón, ein lebendiger Hafenort in Asturien, hat nicht nur wunderschöne Strände wie den Playa de San Lorenzo zu bieten, sondern auch eine aufregende Mischung aus Geschichte und Moderne. Der alte Hafen von Gijón, bekannt als Cimavilla, versprüht einen ganz eigenen Charme mit seinen engen Gassen und traditionellen Häusern.
Neben den Stränden und dem Hafen bietet die Stadt auch eine lebendige Kulturszene, mit zahlreichen Museen wie dem Museo Evaristo Valle für Kunstliebhaber. Und wer es gern lebendig mag, sollte Gijón im Sommer besuchen, wenn die Stadt mit Festivals und Veranstaltungen lockt.
🔍 Tipp 🔍
Das Festival Internacional de Jazz ist ein kulturelles Highlight und bringt tolle Musiker in die Stadt. Ideal für alle, die die entspannte Atmosphäre von Gijón genießen und dabei gute Musik hören möchten.
A Coruña, gelegen an der Nordwestküste Spaniens, verbindet auf faszinierende Weise Geschichte und modernen Charme. Das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist der Herkulesturm, ein antiker Leuchtturm, der seit der Römerzeit in Betrieb ist. Der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Turm bietet nicht nur einen spektakulären Blick auf die Küste, sondern erzählt auch von der reichen Seefahrergeschichte der Region.
Die Altstadt von A Coruña besticht mit ihren historischen Gebäuden und lebendigen Plätzen wie der Plaza de María Pita, benannt nach einer mutigen Heldin, die sich 1589 gegen englische Truppen stellte. Bei einem Bummel durch die engen Gassen kannst du die Geschichte spüren, die in den Mauern dieser Stadt lebendig bleibt.
Für Kulturfans bietet das Museo de Belas Artes eine beeindruckende Sammlung spanischer und internationaler Kunst. Doch auch draußen hat die Stadt viel zu bieten: Die Küstenpromenade, eine der längsten Europas, lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein, begleitet vom Rauschen der Wellen und der frischen Brise des Atlantiks.
Der Parque de la Torre ist ein grünes Refugium mit atemberaubendem Ausblick auf den Hafen und das offene Meer – ideal für einen Moment der Entspannung. Und natürlich dürfen die maritimen Spezialitäten der galicischen Küche nicht fehlen, von fangfrischem Fisch bis hin zu den berühmten Meeresfrüchten
🔍 Tipp 🔍
Verpasse nicht, die Ciudad Vieja zu erkunden. Hier findest du versteckte Ecken, die vielen Touristen entgehen, aber umso mehr zu bieten haben!
Der Norden Spaniens ist mehr als nur eine Regenregion – er ist ein wahres Paradies für Entdecker! Ob du nun in den malerischen Straßen von Oviedo flanierst, dich von den Stränden in San Sebastián verzaubern lässt oder die kulturellen Highlights von Bilbao und Santiago de Compostela entdeckst – die Städte des Nordens bieten dir eine Vielzahl von Erlebnissen.
Wir hoffen, diese Reisetipps helfen dir, dein nächstes Abenteuer noch besser zu planen! Hast du eigene Erfahrungen oder weitere Empfehlungen für spannende Reiseziele? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar! Teile diesen Beitrag mit anderen Reisebegeisterten und bleib dran für mehr Inspirationen aus unseren Reiseerlebnissen.
Deine Steffi & Marius
Wir sind zwei deutsche Auswanderer und auf emigres-life nehmen wir Dich mit auf unsere Reise in ein neues Leben.
In unserem Projekt schwingt das Pendel meist in Richtung stressig oder chaotisch und weniger in Richtung tiefenentspannt.
Wenn du also wissen willst, in welches Fettnäpfchen wir als nächstes treten oder welche Hürden vor uns liegen und wie wir sie überwinden, dann bleib dran.
» Abschied nehmen und Verbunden bleiben: Tipps für den Umzug ins Ausland