Wenn du an Kroatien denkst, fallen dir bestimmt sofort die traumhaften Strände und das kristallklare Wasser ein, die an Orten wie Dubrovnik, Split und auf den bekannten Inseln Hvar und Brač zu finden sind. Diese Hotspots sind zweifellos atemberaubend, aber Kroatien hat noch viel mehr zu bieten – wenn du bereit bist, ein bisschen abseits der ausgetretenen Pfade zu wandern. Denn abgesehen von den überfüllten Touristenorten gibt es noch zahlreiche geheime Strände und abgelegene Buchten, die nur den Einheimischen bekannt sind. Genau diese Orte machen den wahren Charme der kroatischen Küste aus.
In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf eine Reise zu den versteckten Stränden Kroatiens und zeige dir, wie du diese unentdeckten Juwelen findest und das Beste aus deinem Besuch herausholst.
Einer der schönsten und weniger bekannten Orte in Kroatien ist die Zavratnica Bucht, ein wahres Geheimnis, das selbst viele erfahrene Kroatienbesucher übersehen haben. Diese malerische Bucht liegt in der Nähe des kleinen Dorfes Jablanac, nur etwa eine Stunde von Rijeka entfernt, und ist zu Fuß über einen schmalen Wanderweg erreichbar. Die Zavratnica Bucht zeichnet sich durch ihre atemberaubende Abgeschiedenheit und das glasklare Wasser aus. Umgeben von hohen Felsen, die der Bucht das Aussehen eines Fjords verleihen, ist dieser Ort einfach magisch.
💡 Tipp 💡
Vergiss nicht, deine Schnorchelausrüstung mitzunehmen, denn auf dem Boden der Bucht liegt ein Schiffswrack aus dem Zweiten Weltkrieg, das du entdecken kannst! Der Wanderweg zur Bucht ist ein wenig anstrengend, aber es lohnt sich – besonders wenn du die Ruhe und Schönheit dieses Ortes in vollen Zügen genießen möchtest.
Die Stiniva Bucht auf der Insel Vis ist ein weiteres absolutes Highlight für all jene, die abseits des Massentourismus unterwegs sind. Vis selbst ist schon ein Geheimtipp, da es weiter draußen im Adriatischen Meer liegt als die bekannteren Inseln Hvar und Brač, wodurch es weniger besucht wird. Die Stiniva Bucht ist nur über einen steilen Pfad oder vom Meer aus erreichbar – und das macht sie nur noch faszinierender. Umrahmt von steilen Felsen, bietet die Bucht nicht nur ein paradiesisches türkisblaue Wasser, sondern auch eine unglaubliche Ruhe, die hier an einem heißen Sommertag nahezu himmlisch wirkt.
💡 Tipp 💡
Für diejenigen, die sich die Wanderung ersparen möchten, gibt es die Möglichkeit, ein Boot zu mieten und die Bucht direkt vom Wasser aus zu erreichen. So bekommst du den vollen „Geheimtipp“-Vibe.
Die Insel Dugi Otok (die „lange Insel“) hat einiges zu bieten, abgesehen von dramatischen Klippen und unberührter Natur – darunter der wunderschöne Sakarun Strand. Der Strand zeichnet sich durch seinen weißen Sand aus, der in Kroatien eine echte Seltenheit darstellt, da die meisten Strände mit Kieseln bedeckt sind. Das flache und klare Wasser ist ideal zum Schwimmen und lädt dazu ein, den Tag in vollen Zügen zu genießen. Obwohl der Sakarun Strand bei den Einheimischen etwas bekannter ist, bleibt er dank seiner abgelegenen Lage relativ ruhig und fernab von überfüllten Touristenströmen.
💡 Tipp 💡
Du erreichst den Strand von Zadar mit der Fähre, und von dort aus ist es nur eine kurze Fahrt, um zum Paradiesstrand zu gelangen. Da es dort nicht viele Annehmlichkeiten gibt, solltest du genügend Proviant einpacken – so kannst du den Tag ohne Sorgen genießen!
Im Süden Kroatiens, etwa 30 Minuten von Dubrovnik entfernt, befindet sich der atemberaubende Pasjača Strand. Dieser versteckte Sandstrand ist nur über einen schmalen Pfad erreichbar, der von den Klippen hinunterführt – und genau das macht ihn zu einem wahren Geheimtipp. Umgeben von hohen Felsen und mit kristallklarem Wasser, fühlt sich der Pasjača Strand wie ein kleines Paradies an, das du fast für dich allein haben kannst. Die Anstrengung des Abstiegs lohnt sich definitiv, denn dieser Strand gehört zu den schönsten, die du in der Umgebung finden wirst.
💡 Tipp 💡
Achte darauf, gute Wanderschuhe zu tragen, da der Abstieg etwas steinig ist. Aber keine Sorge, der Moment, in dem du den Strand erreichst, entschädigt für alle Mühen!
Ein weiteres verstecktes Juwel ist Mali Bok, eine abgelegene Bucht auf der Insel Cres. Diese Insel ist bekannt für ihre unberührte Natur und die vielen einsamen Buchten, die nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar sind. Mali Bok ist besonders bei Schnorchlern beliebt, da das Wasser hier unglaublich klar ist und du eine bunte und vielfältige Unterwasserwelt entdecken kannst. Der Weg dorthin führt dich über einen schmalen Wanderpfad, der von der Ortschaft Orlec zur Bucht führt. Die Wanderung ist nicht allzu lang, aber aufgrund des steilen Abstiegs solltest du auf festes Schuhwerk achten.
💡 Tipp 💡
Packe ausreichend Proviant ein, denn hier gibt es keine Infrastruktur. Doch gerade das macht die Bucht zu einem perfekten Ort für einen entspannten Tag in völliger Ruhe und Abgeschiedenheit.
◉ Früh aufbrechen: Da viele dieser Strände nur über schmale Wege oder per Boot erreichbar sind, solltest du früh losfahren. So kannst du nicht nur der Mittagshitze entkommen, sondern hast auch die besten Chancen, die Strände ganz für dich alleine zu genießen.
◉ Frage Einheimische: Die besten Geheimtipps bekommst du oft von den Einheimischen. Frag in deinem Hotel oder in einem Restaurant nach abgelegenen Stränden – die Kroaten sind immer bereit, ihre Insider-Tipps zu teilen.
◉ Boot mieten: Einige der schönsten Buchten sind nur vom Wasser aus erreichbar. In vielen Küstendörfern kannst du kleine Boote mieten und so abgelegene Strände erreichen, die du sonst nicht besuchen könntest.
◉ Packe alles Nötige ein: Viele dieser Strände sind abgelegen und bieten keine Infrastruktur. Daher solltest du unbedingt Wasser, Snacks, Sonnenschutz und einen Sonnenschirm einpacken. So bist du bestens vorbereitet für einen langen, entspannten Tag am Wasser.
◉ Respektiere die Natur: Die meisten dieser Strände sind unberührt und Teil von geschützten Naturgebieten. Achte darauf, keinen Müll zurückzulassen und alles, was du an den Strand mitbringst, wieder mitzunehmen. Schütze die Umwelt und vermeide es, in empfindliche Bereiche wie Korallenriffen oder Gewässern mit Pflanzen zu stören.
◉ Achte auf die Strömung: Abgelegene Strände haben oft keine Rettungsschwimmer. Informiere dich vorher über die Strömungen und gehe nur ins Wasser, wenn du dich sicher fühlst.
◉ Sei vorbereitet: Da es in der Nähe dieser Strände oft keine Infrastruktur gibt, solltest du immer genug Wasser, Snacks und Sonnenschutz dabei haben. Auch eine kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung ist nie verkehrt, vor allem bei abgelegenen Orten.
Kroatien hat weit mehr zu bieten als die bekannten touristischen Hotspots. Wer bereit ist, ein bisschen zu wandern oder ein Boot zu mieten, kann die versteckten Strände Kroatiens entdecken – unberührte Orte, die dir unvergessliche Erlebnisse und ungestörte Momente am Meer bieten. Also schnapp dir deine Wanderstiefel, packe deinen Rucksack und mach dich auf den Weg, um diese wunderschönen Geheimtipps selbst zu erleben! Kroatien wartet auf dich!
Wir hoffen, diese Reisetipps helfen dir, dein nächstes Abenteuer noch besser zu planen! Hast du eigene Erfahrungen oder weitere Empfehlungen für spannende Reiseziele? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar! Teile diesen Beitrag mit anderen Reisebegeisterten und bleib dran für mehr Inspirationen aus unseren Reiseerlebnissen.
Deine Steffi & Marius
Wir sind zwei deutsche Auswanderer und auf emigres-life nehmen wir Dich mit auf unsere Reise in ein neues Leben.
In unserem Projekt schwingt das Pendel meist in Richtung stressig oder chaotisch und weniger in Richtung tiefenentspannt.
Wenn du also wissen willst, in welches Fettnäpfchen wir als nächstes treten oder welche Hürden vor uns liegen und wie wir sie überwinden, dann bleib dran.
» Food Hacks für Expats in Spanien
« Abschied nehmen und Verbunden bleiben: Tipps für den Umzug ins Ausland